Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Acc Akut 600mg Z Hustenlöser 20 St Brausetabletten

Acc Akut 600mg Z Hustenlöser 20 St Brausetabletten

Acc Akut 600mg Z Hustenlöser 20 St Brausetabletten
Apo Discounter
Apo Discounter
apodiscounter.de
-15%
11,
49
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Halsschmerzen & HustenOhrenschmerzen & SchnupfenHustenlöserHexal
PZN
03294723
Darreichung
--
Brand
Beipackzettel
--
Husten schleimlöser starker husten schleim lösen hustenlöser Acc Acc Akut Hustenlöser Schleimlöser Husten Starker Husten schleim hustenreiz bronchitis erkältung schnupfen nasennebenhöhlen nasennebenhöhlenentzündung grippaler infekt Erkältung Acetylcystein Vitamine Natrium Lactose Husten Grippaler Infekt Immunsystem Hustenreiz Entzündung Schnupfen Stress Bronchitis Atemwegserkrankungen Zur schleimlösung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

ACC® akut 600 mg Z bei Husten - mit Zitronengeschmack Brausetabletten zum Lösen von Schleim Löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien Mit fruchtig-frischem Zitronengeschmack Nur 1 Brausetablette am Tag ACC® akut 600 mg Z: Hustenlöser mit erfrischendem Zitronengeschmack Husten ist ein besonders lästiges Symptom einer Erkältung, das man schnell wieder loswerden will, denn erschwertes Abhusten und festsitzender Schleim können den Alltag schnell einschränken. Wie gut, dass es ACC® gibt. Mit erfrischendem Zitronengeschmack, hilft es, indem es den Schleim löst, das Abhusten erleichtert und so die Bronchien befreit. Dabei hat ACC® akut 600 mg Z einen entscheidenden Vorteil: Die schnell löslichen und gut verträglichen ACC® Brausetabletten müssen nur 1x täglich eine genommen werden. Wie entsteht Husten und wie kann ACC® akut 600 mg Z helfen? Husten wird in den meisten Fällen durch Viren hervorgerufen, die in die Atemwege eindringen und eine Entzündung der Schleim haut verursachen. Durch die Entzündung der Schleimhaut bildet sich vermehrt zähflüssiger Schleim. Der Selbstreinigungsmechanismus der Lunge kommt dadurch ins Stocken. Der Schleim kann nicht mehr richtig abtransportiert werden, und es kommt oftmals zu hartnäckigem Husten: Acetylcystein – der Wirkstoff in ACC® akut 600 mg Z – unterstützt diesen natürlichen Selbstheilungsprozess, indem der zähe, festsitzende Schleim durch den Hustenlöser verflüssigt wird. Der flüssigere Schleim kann leichter abgehustet werden, so dass die Bronchien befreit werden. Die Abwehrprozesse des Körpers versuchen außerdem die Viren zu bekämpfen. Das führt dazu, dass die Atemwege von sogenannten freien Radikalen geradezu überflutet werden (sogenannter oxidativer Stress). So kommt es zu einer übermäßigen Schleimproduktion in den Bronchien. Seit über 25 Jahren vertrauen die Konsumenten auf die bewährte, schleimlösende Wirkung von ACC®. Der verschleimte Husten, der meist gegen Ende einer Erkältung auftritt, kann durchaus hartnäckig und lästig sein. Abhusten und die Lösung von fest sitzendem Schleim können hier für Erleichterung sorgen. ACC® akut 600 mg Z Hustenlöser, Brausetabletten Brausetabletten mit 600 mg Acetylcystein zum Auflösen in Wasser Löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien Nur eine Brausetablette am Tag Schnell löslich und gut verträglich Schmeckt frisch nach Zitrone Linderung bei verschleimten Husten Durch Husten versucht unser Körper die Atemwege wieder zu befreien. Festsitzender Schleim kann das beeinträchtigen und so für hartnäckigen Husten sorgen. ACC® akut 600 mg Z löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien. Viel Trinken ist bei einer Erkältung wichtig Zum Schutz der Atemwege ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr besonders wichtig, denn ausreichend befeuchtete Schleimhäute erschweren das Eindringen von Krankheitserregern. Viel Wasser und Tee bilden daher das A und O zur Erhaltung feuchter Schleimhäute. Nur 1x täglich Mit nur einer Brausetablette am Tag kann ACC® akut 600 mg Z den festsitzenden Schleim lösen und das Abhusten erleichtern. So werden die Bronchien wieder befreit. Rasch in Wasser aufgelöst, kann ACC® akut 600 mg Z bequem getrunken werden. Der fruchtig-frische Geschmack von Zitrone rundet die leichte Einnahme ab. Häufige Fragen & Antworten Wie kann ACC® akut 600 mg Z als Hustenlöser helfen? Im Verlauf einer Erkältung bildet sich in den Atemwegen nach einigen Tagen oft zäher Schleim, der sich nur schwer abhusten lässt. Er blockiert die sog. Flimmerhärchen des körpereigenen Reinigungssystems der Atemwege, die so in ihrer Bewegung eingeschränkt werden und dadurch den festsitzenden Schleim nicht mehr abtransportieren können. Solange der produzierte Schleim sehr zähflüssig ist und dadurch in den Bronchien festsitzt, ist das Abhusten und somit auch die Reinigung der Atemwege schwierig. Der in ACC® akut 600 mg Z enthaltene Wirkstoff Acetylcystein spaltet die Querverbindungen im Sekretnetz auf, sodass sich der zähe Schleim verflüssigt. Der jetzt flüssigere Schleim kann leichter aus den Atemwegen abtransportiert und abgehustet werden. Ist ACC® akut 600 mg Z auch für Kinder geeignet? ACC® akut 600 mg Z ist für Kinder ab 14 Jahren zugelassen. Für Kinder ab 2 Jahren empfiehlt sich die Einnahme von ACC® akut 200 mg Hustenlöser Brausetabletten oder ACC® Kindersaft. Wann sollte ich ACC® akut 600 mg Z einnehmen? Grundsätzlich hat der Einnahmezeitpunkt keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Arzneimittels. Wir empfehlen die Einnahme vor 16 Uhr, am Besten nach einer Mahlzeit, damit sich der festsitzende Schleim tagsüber lösen und abgehustet werden kann. Bei einer abendlichen Einnahme kann es nachts und in den frühen Morgenstunden zu einem vermehrten Abhusten kommen, wodurch der erholsame Schlaf beeinträchtigt werden kann. Wie lange kann ich ACC® akut 600 mg Z einnehmen? Wenn sich das Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4 – 5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen. Darf ich ACC® akut 600 mg Z während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden? Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt/Ihre Ärztin um Rat. Pflichtangaben: ACC® akut 600 mg Z Hustenlöser, Brausetabletten, Wirkstoff: Acetylcystein. Anwendungsgebiet: Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Warnhinweis: Enthält Lactose, Sorbitol und Natriumverbindungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! Mat.-Nr.: 2/51016023 Stand: Juli 2023 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de
Daten vom 23.3.2025

Mehr von Hexal

Weitere Produkte entdecken