Hermès Eau Dorange Verte Eau De Cologne Edc


Beautywelt
beautywelt.de
126,
00
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Hermès
Augen Ohren
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Angebote
Produktbeschreibung
DIE KREATIONDas erste Eau de Cologne aus dem Hause Hermès wurde 1979 von Françoise Caron kreiert. Ursprünglich hieß es Eau de Cologne Hermès und wurde 1997 in Eau d'Orange Verte umbenannt. Heute ist es eine Ikone und zeichnet sich durch seine lebendige Frische aus.DIE DUFTNOTENEau d'Orange Verte vereint lebendige Orange mit der Frische der Minze und holzigen Noten von Moos.DAS OBJEKTDer legendäre Laternen-Flakon präsentiert sich in einem tiefen Grün. Auf der orangefarbenen Schachtel erinnert ein kontrastierendes Band an die Farbe des Flakons.DIE KOLLEKTION DER COLOGNES HERMÈSDie Colognes Hermès sind ein grenzenloser virtuoser Spielplatz und erkunden die Sinnlichkeit von Materialien. Sie stehen für unmittelbaren und großzügigen Genuss, der über Genres, Moden, Epochen oder Jahreszeiten hinweg verbindet.Das erste, 1979 von Françoise Caron kreierte Cologne Hermès atmet den Duft des vom Morgentau benetzten Unterholzes. Dieser Duft, der seither als Emblem von Hermès gilt, zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Frische aus. Eine Parfum-Erzählung gleich einer Explosion von Zitrusnoten, in der Orangenschale und Orangenblätter die Hauptrolle spielen, begleitet von Zitrone, Mandarine, Minze und Schwarzer Johannisbeerknospe. Eau d'orange verte offenbart seinen komplexen Charakter durch die einzigartigen Duftnoten aus Eichenmoos und Patchouli. Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
Kategorien
Alle Angebote
Daten vom 6.2.2025
Mehr von Hermès
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness