Solidago Compositum Ad Us Vet Ampullen 100 St Ampullen


Medpex
medpex.de
-5%
176,
79
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Solidago Compositum
Cantharis vesicatoria Hepar sulfuris Silbernitrat Orthosiphonblätter-Trockenextrakt
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Solidago compositum ad us. vet., Flüssige Verdünnung zur Injektion, Reg.-Nr.: 400801.00.00 Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei den Solidago compositum ad us. vet. Ampullen handelt es sich um ein Tierarzneimittel für Hunde, Katzen, Kleinnager und Ziervögel. Solidago compositum ad us. vet., Flu?ssige Verdu?nnung zur Injektion, Reg.-Nr.: 400801.00.00. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker. Heel GmbH, 76532 Baden-Baden HEEL VET TIERARZNEIMITTEL: EFFEKTIV UND VERTRÄGLICH Die natürlichen Tierarzneimittel von Heel Vet wurden als sogenannte Vielstoffgemische entwickelt und beruhen auf dem Multicomponent-Multitarget-Prinzip: Je nach Krankheitsbild sind mehrere Einzelsubstanzen in einem Arzneimittel kombiniert (Multicomponent). Diese entfalten ihre spezifische Wirkung gleichzeitig an zahlreichen Stellen im Organismus (Multitarget), um die Ursachen einer Erkrankung anzugehen. Da die Mengen der Wirkstoffe den körpereigenen niedrigen Konzentrationen ? wie sie z.B. bei Hormonen oder Enzymen vorkommen - entsprechen, können gestörte Regelkreise schonend und den natürlichen Prozessen folgend wiederhergestellt werden. Dadurch bieten die Tierarzneimittel von Heel Vet eine nebenwirkungsarme Behandlungsoption, auch bei komplexen und/oder chronischen Erkrankungen. GESUNDHEIT UND LEBENSQUALITÄT BEI ALTEN TIEREN UNTERSTÜTZEN In den vergangenen Jahrzehnten ist die Lebenserwartung unserer Haustiere stetig gestiegen ? ein Erfolg der wachsenden medizinischen Möglichkeiten, verbunden mit immer besseren Haltungsbedingungen, Futtermitteln und guter Pflege. Im Verlauf des Älterwerdens können sich allerdings zunehmend Beschwerden entwickeln. Besonders problematisch sind chronische Erkrankungen, da diese die Lebensqualität des Tieres stark beschneiden können. Zwar lässt sich der Alterungsprozess nicht aufhalten, Halter können aber dennoch viel zur Gesunderhaltung ihrer Vierbeiner beitragen. Unabdingbar dafür sind regelmäßige Gesundheits-Checks beim Tierarzt, um eine vorliegende Erkrankung möglichst frühzeitig zu erkennen und eine entsprechende Behandlung einzuleiten. Bei der Therapie bewähren sich seit Langem natürliche Tierarzneimittel. GUT ZU WISSEN Speziell für den Einsatz bei Tieren entwickelte Arzneimittel sind mit der Kennzeichnung ?ad us. vet.? (lat., Abkürzung für ?ad usum veterinarium? ? ?zum tierarzneilichen Gebrauch?) versehen. Dieser Zusatz zeigt die Registrierung oder Zulassung des Arzneimittels für die Anwendung beim Tier an. Die jeweiligen Dosierungshinweise für die verschiedenen Tierarten können dem Beipackzettel entnommen werden. ? Heel produziert Arzneimittel ? Made in Germany ? Heel engagiert sich für Gesundheit ? weltweit ? Heel forscht ? nach höchsten wissenschaftlichen Standards 1 Ampulle zu 2,2 ml (= 2,2 g) enthält: Wirkstoffe: Solidago virgaurea Dil. D4 22 mg, Berberis vulgarisDil. D4 22 mg, Vesica urinaria suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 22 mg, Pyelon suis Dil. D10 (HAB, Vorschrift 42a) 22 mg, Ureter suis Dil. D10 (HAB, Vorschrift 42a) 22 mg, Urethra suis Dil. D10 (HAB, Vorschrift 42a) 22 mg, Terebinthina laricina Dil. D6 22 mg, Hydrargyrum bichloratum Dil. D8 22 mg, Acidum arsenicosum Dil. D12 22 mg, Cuprum sulfuricum Dil. D6 22 mg, Bucco (HAB 34) Dil. D8 (HAB, Vorschrift 4a) 22 mg, Hepar sulfuris Dil. D10 22 mg, Capsicum annuum Dil. D6 22 mg, Orthosiphon aristatus e foliis sicc. Dil. D6 (HAB, Vorschrift 4a) 22 mg, Equisetum hiemale (HAB 34) Dil. D4 (HAB, Vorschrift 2a) 22 mg, Chondrodendron Dil. D6 22 mg, Lytta vesicatoria Dil. D6 22 mg, Apisinum Dil. D8 22 mg, Baptisia (HAB 34) Dil. D4 (HAB, Vorschrift 3a) 22 mg, Natrium pyruvicum Dil. D10 (HAB, Vorschrift 5a) 22 mg, Smilax Dil. D6 22 mg, Argentum nitricum Dil. D6 22 mg. Gemeinsame Potenzierung über die letzten 2 Stufen. Entsprechend der Tierart betra?gt die Einzeldosis pro Tag: Großer Hund 3 ? 4 ml Mittlerer Hund 2 ml Kleiner Hund / Katze 1 ? 2 ml Welpen 0,5 ? 1 ml Kleinnager 0,5 ml Ziervo?gel 0,1 ? 0,5 ml
Alle Angebote
Daten vom 2.7.2025
Mehr von Solidago Compositum
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness