Handicapped Pets Walkin Wheels Rollwagen Für Hunde


Shop Apotheke
shop-apotheke.com
603,
90
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
PflasterHandicapped Pets
Nervensystem Muskelschwund Bandscheibenvorfall Muskelschwäche Parese Fehlstellung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Zweirädriger Rollwagen von Walkin' Wheels® von HandicappedPets zur Entlastung der Wirbelsäule und der Hinterläufe . Ihr Hund kann im Rollwagen mit den Hinterläufen weiterhin aktiv mitlaufen Die Hinterläufe können einzeln eingehängt werden Ihr Hund wird durch den Rollwagen nicht fehlerhaft – ganz im Gegenteil Der Muskelabbau wird reduziert Der Rollwagen kann durch den entsprechenden Frontanbau zu einem vierrädrigen Rollwagen umgebaut werden Der Rollwagen von Walkin' Wheels® von HandicappedPets kann auf jedem Untergrund genutzt werden – egal ob Asphalt, Pflaster, Wiesen, Wald- oder Feldwege. Die Wasser-Begeisterten können mit ihrem Rollwagen sogar in Bäche und Seeufer gehen. Zuhause im Garten und auf der Terrasse kann der Rollwagen natürlich auch eingesetzt werden, in Haus oder Wohnung sollten Sie jedoch bedenken, dass Ihr Hund mit seinem Rollwagen breiter ist und zB an Türrahmen und Stühlen hängenbleiben könnte. Wägen Sie auch ab, ob es sinnvoll ist, im Raum den Rollwagen zu verwenden oder, ob für die kurzen Strecken ein Rutschsack ausreichend ist. Größe:Messen Sie den Abstand von der Pfote bis zur Flankenfalte und die Rumpflänge (siehe Maßskizze in den Produktfotos), während ihr Hund steht oder liegt. Ziehen Sie den Hinterlauf dabei bitte nicht lang. Außerdem benötigen Sie das Gewicht Ihres Hundes. Vergleichen Sie anschließend Ihre Maße mit der Größentabelle. Bei Zwischenmaßen entscheiden Sie sich für eine Nummer größer; da die Beinschlaufen noch nachjustiert werden können. In unserem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Tier richtig ausmessen. Gerne unterstützen wir Sie dabei, die richtige Rollwagengröße zu ermitteln. Kontaktieren Sie uns hierzu über unser Formular . Einsatzbereiche: Nach Verletzungen (z. B. durch einen Autounfall, Misshandlungen usw.) und bei einer Vielzahl von Krankheiten, die den Bewegungsapparat betreffen, kann ein Rollwagen langfristig oder temporär zum Einsatz kommen. Zu den typischen Fällen gehören: Veränderungen an der Wirbelsäule : Spondylose, Bandscheibenvorfall, Rückenmarksschädigung Neurologische Schäden (das Nervensystem betreffend): Cauda-Equina-Syndrom, Degenerative Myelopathie, Plegie (Lähmungen); Parese (Teillähmung) Muskelerkrankungen (Myopathien): Muskelabbau, Muskelschwäche Erkrankungen an den Bändern : Hyperflexion, Hyperextension Fehlstellung : Hüftdysplasie Altersfreigabe nach einer Operation (zur Entlastung) nach einer Amputation oder Teilamputation Vorteile eines RollwagensDank des Rollwagens von Walkin' Wheels® von HandicappedPets kann ihr Hund trotz eines Handicaps die Möglichkeit haben, ein Leben voller Freude und Selbstständigkeit zu führen. Ihr Hund ist unabhängig von Ihnen mobil und kann mit seinen Gefährten spielen . Gerade dieser Sozialkontakt ist besonders wichtig für die Lebensfreude, die sich wiederum positiv auf die physische Verfassung auswirkt. Da Sie Ihren Hund nicht ständig begleiten müssen; kann er sich problemlos eigenständig erleichtern . Diese Selbstständigkeit tut Ihrem Hund und auch Ihrem Rücken gut. Der Rollwagen von Walkin' Wheels® by HandicappedPets verhindert ein seitliches Umkippen, stabilisiert und entlastet die Wirbelsäule und hält das Becken bzw. Die Hüfte auf der richtigen Höhe; so werden mögliche Folgeschäden minimiert. Je nach Diagnose kann Ihr Hund im Rollwagen mit den Hinterläufen aktiv mitlaufen, auf diese Weise kann einer Muskelatrophie (Abbau der Muskulatur) effektiv entgegengewirkt werden, die Muskeln werden auf diesem Weg sogar trainiert. Gerade nach Bandscheibenvorfällen und Operationen dient der Rollwagen so zu Therapiezwecken, mit dem Ziel, dass Ihr Hund anschließend wieder ohne Rollwagen laufen kann. Durch die Verwendung der Hängeschlaufen wird verhindert, dass die Pfoten auf dem Boden schleifen, sodass äußere Verletzungen vermieden werden können . Nicht jeder Hund akzeptiert die Aufhängung der Hinterläufe – insbesondere, wenn noch Gefühl und Bewegung im Sprunggelenk oder Knie vorhanden sind – und möchte sich gerne noch weiter mit den Hinterläufen selbst anschieben. In diesem Fall können Pfotenschuhe vor Schürfwunden schützen.
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 6.2.2025
Mehr von Handicapped Pets
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness