Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Glaubhaftigkeit Und Suggestibilität Kindlicher Zeugenaussagen Unter Einbeziehung

Glaubhaftigkeit Und Suggestibilität Kindlicher Zeugenaussagen Unter Einbeziehung

Glaubhaftigkeit Und Suggestibilität Kindlicher Zeugenaussagen Unter Einbeziehung
Shop Apotheke
Shop Apotheke
shop-apotheke.com
9,
90
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
PZN
1274633
Darreichung
--
Brand
--
Beipackzettel
--
Salbei Frauen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Spätestens seit den Wormser Missbrauchsprozessen in den Neunziger Jah¬ren weiß man um die Bedeutung kindlicher Zeugenaussagen. Damals hatten fehlerhafte Glaubhaftigkeitsgutachten dazu geführt, dass 24 mut¬maßlich des sexuellen Missbrauchs von Kindern angeklagte Männer und Frauen letztendlich doch freigesprochen wurden. Die familienübergrei¬fenden Massenmissbrauchshandlungen fanden nicht statt“, hatte der Vor¬sitzende Richter im Urteil klargestellt und kam zum Ergebnis, dass die Kinder Opfer derer wurden, die es gut gemeint und schlecht gemacht haben. Gemeint sind Sachverständige, Kinderärzte, Psychologen, Staats¬anwälte und Ermittlungsrichter, die mit Ihren Untersuchungen und Ver¬nehmungen vermeintliche Straftaten entdeckten, die de facto nie geschehen waren. Ein Gutachten zeigte damals auf, dass die Aussagen der Kinder durch die vielen Befragungen unbewusst manipuliert worden waren. Gerade bei Straftaten nach §§ 176, 176a, 176b StGB ist die Stimmung im Umfeld von Ermittlungen aufgeheizt und eine sachlich-nüchterne Aufklä¬rung dieser Straftaten nicht immer einfach. Charakteristisch ist dabei die Intimität der Tatsituation: Kinder sind bei derartigen Straftaten die einzigen Zeugen. Allein von ihrer Aussage und der der Angeklagten hängt ein ent¬sprechendes Urteil ab. Von den ersten Vernehmungen hängt also geradezu die ganze Zukunft des Prozesses ab: In ihnen wird eigentlich fast immer der Sachverhalt endgültig geklärt oder endgültig verschleiert“. Diese Aus¬sage von William Stern in seinem Werk Jugendliche Zeugen in Sittlich¬keitsprozessen, ihre Behandlung und psychologische Begutachtung“ (1926, S. 47) bringt zum Ausdruck, dass in frühen Phasen der Ermittlungsarbeit die Weichen für den Erfolg oder Misserfolg eines Verfahrens gestellt wer¬den. Denn gerade hier – das haben die Erfahrungen der Wormser Miss¬brauchsprozesse gezeigt – ist die Gefahr der Beeinflussung der Kinder durch suggestives Befragen am größten. Entscheidend bleibt die Frage, ob ein Kind nun...

Wirkstoffe

Anwendungsgebiete / Hinweise

Daten vom 23.3.2025

Weitere Produkte entdecken