Gelomyrtol Forte Sparset


Produktbeschreibung
GeloMyrtol – sanfte Unterstützung bei Atemwegsbeschwerden GeloMyrtol forte ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegsinfekten. Es wird angewendet bei akuter oder chronischer Bronchitis sowie bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Das Besondere: Der enthaltene Wirkstoff ELOM-080, ein Spezialdestillat aus vier ätherischen Ölen, kann den Schleim in den Atemwegen verflüssigen und den Abtransport von Krankheitserregern fördern.
So kann GeloMyrtol forte dabei helfen, Husten, Schnupfen und Druckkopfschmerzen zu lindern und die Atmung zu erleichtern. Anwendungsgebiete von GeloMyrtol GeloMyrtol forte kann bei folgenden Beschwerden unterstützend angewendet werden: Akute und chronische Bronchitis Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) Erkältungsbedingte Schleimbildung in den oberen und unteren Atemwegen Durch seine schleimlösenden Eigenschaften kann GeloMyrtol dazu beitragen, den natürlichen Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege zu aktivieren. Das kann die Atemwege befreien und den Verlauf der Erkältung positiv beeinflussen. Wirkstoff und Wirkweise GeloMyrtol ELOM-080 – das pflanzliche Herzstück von GeloMyrtol forte Der Hauptwirkstoff ELOM-080 ist eine Kombination ätherischer Öle in standardisierter Qualität.
Jede Weichkapsel GeloMyrtol enthält einen genau abgestimmten Mix aus: Eukalyptusöl – bekannt für seine reinigenden und befreienden Eigenschaften Süßorangenöl – kann frischen Atem unterstützen und angenehm mild wirken Myrtenöl – wird traditionell zur Unterstützung der Atemwege genutzt Zitronenöl – sorgt für eine belebende Note und trägt zur Verträglichkeit bei Diese Kombination kann die Sekretbildung regulieren, zähen Schleim lösen und das Abhusten erleichtern. So hilft GeloMyrtol bei Atemwegsbeschwerden Unsere Atemwege sind ständig in Kontakt mit Partikeln aus der Luft – Pollen, Staub oder Keimen. Normalerweise werden diese über die Nasenschleimhaut und Flimmerhärchen abtransportiert.
Wird dieser Mechanismus durch dickflüssigen Schleim oder Entzündungen gestört, kann es zu Husten, Druckkopfschmerz und verstopfter Nase kommen. Hier setzt GeloMyrtol forte an: Es unterstützt die Schleimlösung in den Bronchien und Nasennebenhöhlen Es kann den Abfluss von Sekret fördern Es hilft, die Atmung zu erleichtern und den Hustenreiz zu mindern Damit bietet es eine natürliche Ergänzung zur Behandlung von Erkältungsbeschwerden. Vorteile von GeloMyrtol auf einen Blick Pflanzliche Wirkstoffkombination mit Eukalyptus-, Süßorangen-, Myrten- und Zitronenölen Die besondere Kombination aus vier ausgewählten ätherischen Ölen bildet das Herzstück von GeloMyrtol forte. Diese natürlichen Bestandteile ergänzen sich in ihrem Effekt: Eukalyptusöl kann helfen, festsitzenden Schleim zu lösen und die Atemwege zu befreien.
Myrtenöl wird traditionell zur Unterstützung der oberen Atemwege eingesetzt. Süßorangen- und Zitronenöl sorgen für eine angenehme Frische und können die Verträglichkeit der Rezeptur verbessern. Gemeinsam bilden sie den Wirkstoffkomplex ELOM-080, der für seine gute Unterstützung bei Erkältungsbeschwerden bekannt ist.
Kann festsitzenden Schleim in Bronchien und Nasennebenhöhlen lösen Zäher Schleim kann den natürlichen Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege behindern. GeloMyrtol forte kann dabei helfen, den Schleim zu verflüssigen und dessen Abtransport zu fördern. Dadurch lassen sich Bronchien und Nasennebenhöhlen leichter reinigen. Kann das Abhusten erleichtern und kann die Atmung verbessern Wenn Schleim gelöst wird, lässt er sich einfacher abhusten.
Das befreit die Atemwege und kann zu einem angenehmeren, tieferen Atmen führen. Besonders bei produktiven Hustenphasen kann GeloMyrtol forte die Abhusteffizienz unterstützen und damit zu einer schnelleren Besserung beitragen. Gut verträglich und rezeptfrei erhältlich GeloMyrtol forte ist pflanzlich, gut verträglich und kann ohne Rezept in der Apotheke erworben werden.
Dank der magensaftresistenten Kapsel gelangt der Wirkstoff erst im Dünndarm zur Freisetzung, was die Magenverträglichkeit erhöht. Dadurch eignet sich das Präparat auch für Personen, die auf empfindliche Verdauungsreaktionen achten müssen. Anwendung und Dosierung GeloMyrtol Soweit nicht anders verordnet, gilt: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:1 Kapsel GeloMyrtol forte 3- bis 4-mal täglich. Bei chronischen Beschwerden:1 Kapsel 2-mal täglich.
Einnahmeempfehlung: Die Kapseln sollten eine halbe Stunde vor dem Essen mit reichlich kalter Flüssigkeit eingenommen werden. Tipp: Eine Einnahme vor dem Schlafengehen kann helfen, nächtlichen Hustenreiz zu lindern und den Schlaf zu fördern. Pflichthinweis Wirkstoff: Standardisiertes Destillat aus Eukalyptusöl, Süßorangenöl, Myrtenöl und Zitronenöl (ELOM-080).
Anwendungsgebiete: Zur Schleimlösung und Erleichterung des Abhustens bei akuten und chronischen Entzündungen der Atemwege (Bronchitis, Sinusitis). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Anwendungsgebiete / Hinweise
Mehr von G. Pohl Boskamp
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien




















































































