Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Tearfid Augenspray 8 Ml Spray

Tearfid Augenspray 8 Ml Spray

Tearfid Augenspray 8 Ml Spray
Aponeo
Aponeo
aponeo.de
-42%
7,
09
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Trockene AugenFidia Pharma
PZN
15407960
Darreichung
Spray
Beipackzettel
--
Trockene augen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

TEARFID Spray Augenspray auf der Basis von Vitamin A und E, Liposomen und Aminosäuren, ohne Konservierungsstoffe.BeschreibungTEARFID Spray ist ein steriles Produkt ohne Konservierungsstoffe, das Vitamin A undE, Liposome und Aminosäuren enthält.TEARFID Spray stabilisiert die Lipidschicht des Tränenfilms und reguliert undkorrigiert die Benetzung der Augenoberfläche.Die Vitamine A und E sind bekannt für ihre beruhigenden und wohltuenden Eigenschaften und sorgen in Verbindung mit den Liposomen (hydriertes Phosphatidylcholin) für eine praktische Unterstützung der Lipidkomponente der Lidspalte. Darüber hinaus tragen die Vitamine A und als Stabilisatoren der Liposomen zu einer Linderung der okulären und periokulären Symptomatik im Zusammenhang mit Entzündungszuständen durch eine Allergie und/oder Infektion bei.Die im Produkt enthaltenen Aminosäuren L-Prolin,Glycin, L-Lysinhydrochlorid undL-Leucin verbessern die Benetzung der Augenoberfläche und können dazu beitragen,den Schutz des Epithels zu verbessern, das verschiedenen Belastungen ausgesetzt ist.Die Lipidkomponente des Tränenfilms ist von entscheidender Bedeutung für dieRückhaltung der Tränenflüssigkeit und Kontrolle ihrer Verdunstung.Mit TEARFID Spray wird die Funktion der Lipidsekretion der Anhangsorgane desAuges (Meibom-, Zeis- und Moll-Drüsen) unterstützt, was zur Stabilisierung derLipidkomponente des Tränenfilms beiträgt.AnwendungsgebieteTEARFID Spray Das Medizinprodukt ist bei subjektiven Beschwerden im Zusammenhang mit einem Syndrom des trockenen Auges, wie beispielsweise ein Fremdkörpergefühl, Brennen und Jucken im Auge, bei einem Syndrom des trockenen Auges durch eine schlechte Qualität der Lipidschicht des Tränenfilms, Entzündungen des Augenlids (Blepharitis) oder Störungen indiziert, die eine okuläre oder periokuläre Rötung hervorrufen, wie es häufig bei Veränderungen bestimmter Umweltparametervorkommt (Wind, Mikroklima, usw.).Gebrauchsanweisung1. bis 2 Sprühstöße TEARFID Spray auf das Auge sprühen. Dabei die Augenlider möglichst geschlossen halten. Es wird empfohlen, TEARFID Spray drei- bis viermal täglich anzuwenden.Bei schwerer Symptomatik kann TEARFID Spray auch öfter angewendet werden. BeiAugenschleim und dickflüssigem Sekret den okulären und periokulären Bereich des Auges mit sterilem medizinischen Einmalmull reinigen und anschließend 1 bis 2 Sprühstöße TEARFID Spray auf das Auge sprühen. Das Produkt in einem Abstand von 10 cm aufsprühen. TEARFID Spray kann auch bei aufgetragenen Kosmetika angewendet werden.In diesem Fall nur einen Sprühstoß aus größerer Entfernung (ca. 20 cm) aufsprühen. Beim erstmaligen Gebrauch wiederholt pumpen, bis der erste Sprühstoß austritt. BeimGebrauch die Flasche senkrecht halten.GegenanzeigenBekannte Überempfindlichkeit gegen die Produktbestandteile oder andere, chemischsehr ähnliche Substanzen.Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise? Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren? Bei gleichzeitiger lokaler Anwendung anderer Arzneimittel am Auge wendenSie sich an Ihren Arzt? Bei Beschädigung der Flasche das Produkt nicht verwenden? Nach dem auf der Flasche angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden? Dieses Produkt ist nur für die äußere Anwendung am Auge bestimmt? Bei einer Temperatur von 4 bis 25 °C lagern? Jeglichen Kontakt der Sprühpumpe mit dem Auge vermeiden? Das Verschlucken geringer Mengen des Produkts ist unproblematischNebenwirkungenEs wurden keine unerwünschten Wirkungen nach Gebrauch des Produkts berichtet.Beim Auftreten von Nebenwirkungen das Produkt nicht mehr verwenden und einenArzt aufsuchen. Nach Anwendung des Produkts kann es vorübergehend zu einemleicht verschwommenen Sehen kommen.ZusammensetzungRetinylpalmitat (Vit. A), a-Tocopherol (Vit. E), hydrierte Phospholipide, monobasischesNatriumphosphat, dibasisches Natriumphosphat, Natriumchlorid, L-Prolin, Glycin,L-Lysinhydrochlorid und L-Leucin, und gereinigtes Wasser.

Anwendungsgebiete / Hinweise

Daten vom 2.7.2025

Weitere Produkte entdecken