Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Femiloges Bei Wechseljahresbeschwerden

Femiloges Bei Wechseljahresbeschwerden

Femiloges Bei Wechseljahresbeschwerden
Shop Apotheke
Shop Apotheke
shop-apotheke.com
42,
99
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
JuckreizFemiloges
PZN / EAN
--
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Traubensilberkerze Rhapontikrhabarberwurzel Lactose Wechseljahre Hautrötung Blutungen Allergische augenbeschwerden Klimakterium Juckreiz Schlafstörungen Wohlbefinden Hitzewallungen Frauen Körper
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

femiLoges®: Wechseljahresbeschwerden ohne Hormone lindern5 Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben einer Frau, die viele hormonelle Veränderungen mit sich bringen. Oft werden die Wechseljahre auch als Menopause bezeichnet, allerdings meint Menopause lediglich die letzte Monatsblutung und stellt somit einen Teil der Wechseljahre dar. In dieser Zeit nimmt die Produktion der Geschlechtshormone wie Östrogen deutlich ab. Studien zeigen, dass bis zu 80 Prozent der Frauen in den Wechseljahren Beschwerden haben.6 Häufige Symptome sind Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Stimmungsschwankungen bis hin zu depressiven Verstimmungen, Ängstlichkeit und Schlafstörungen. femiLoges® kann diese Symptome lindern, ganz ohne künstliche Hormone.5,8 Das Arzneimittel ist ideal für alle, die sich ein pflanzliches Präparat zur Linderung vom Wechseljahresbeschwerden wünschen. Die Heilpflanze in femiLoges® femiLoges® enthält als Wirkstoff einen Extrakt aus Sibirischem Rhabarber (Rheum rhaponticum). Diese Heilpflanze wird seit Jahrzehnten medizinisch genutzt, insbesondere zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden. Seine Wurzel enthält wirksame Inhaltsstoffe, vor allem Stilbene.7Sie gehören zu den Phytohormonen, genauer zu den Phytoöstrogenen. Diese pflanzlichen Stoffe haben eine strukturelle Ähnlichkeit mit Östrogenen und können daher östrogenähnliche Wirkungen im Körper auslösen. So kann femiLoges® Beschwerden der Wechseljahre wie Hitzewallungen oder Schlafstörungen lindern.5 Eine Studie mit 109 Frauen in den Wechseljahren ergab, dass alle erfassten Wechseljahreseschwerden in der Gruppe, die femiLoges® einnahm, im Vergleich zur Placebo-Gruppe deutlich reduziert werden konnten.8 Anwendungsgebiete Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel und enthält ein Extrakt aus der Wurzel des Sibirischen Rhabarbers. femiLoges® eignet sich zur Verminderung wechseljahresbedingter psychischer und neurovegetativer Beschwerden. Dazu gehören:5 Hitzewallungen Schlafstörungen Schweißausbrüche Stimmungsschwankungen Ängstlichkeit depressive Verstimmungen Anwendung Nehmen Sie täglich 1 magensaftresistente Tablette femiLoges® unzerkaut und mit reichlich Flüssigkeit ein. Die Einnahme erfolgt möglichst immer zur gleichen Tageszeit, am besten morgens mindestens eine halbe Stunde vor dem Frühstück oder 1 bis 2 Stunden vor einer anderen Mahlzeit. Es ist empfohlen, femiLoges® über mehrere Monate einzunehmen, ohne ärztlichen Rat jedoch nicht länger als 4 Monate. Zusammensetzung 1 magensaftresistente Tablette femiLoges® enthält: Wirkstoff: 4 mg Trockenextrakt aus Rhapontikrhabarberwurzel (16-26:1) Auszugsmittel: wässrige Calciumoxid-Lösung (Calciumoxid: gereinigtes Wasser im Verhältnis 1:38 (m/m)) Weitere Bestandteile: Calciumcarbonat (E 170), Carnaubawachs, , Lactose-Monohydrat, Macrogol 6000, Macrogol 35000, Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Methacrylsäure-Methylmeth acrylat Copolymer (1:1) (Ph. Eur.), mikrokristalline Cellulose, Natriumdodecylsulfat, Povidon K 25, Povidon K 90, Sucrose (Saccharose), Talkum, Triethylcitrat. Generelle Hinweise Bitte suchen Sie einen Arzt oder eine Ärztin auf, wenn Sie das Gefühl haben, femiLoges® wirkt zu stark oder zu schwach. femiLoges® enthält Lactose und Saccharose. Bei einer Unverträglichkeit sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. Lagerungshinweise/Aufbewahrung femiLoges® sollte bei Temperaturen unter 30 Grad Celsius gelagert und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Bitte das Produkt nicht mehr nach dem Verfallsdatum verwenden und nicht über das Abwasser (Toilette oder Spüle) entsorgen. Schwangerschaft und Stillzeit Für Schwangere und stillende Frauen ist femiLoges® nicht geeignet. Nebenwirkungen Es kann bei der Anwendung von femiLoges® zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen, wie Hautausschlag, Rötungen oder Hautschwellungen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, falls sie solche Reaktionen bei sich bemerken. Pflichttext femiLoges®, Wirkstoff: Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt. femiLoges® wird angewendet zur Besserung der durch die Wechseljahre bedingten psychischen und neurovegetativen Beschwerden wie Hitzewallungen/Schweißausbrüche, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen und Ängstlichkeit. Warnhinweise: Enthält Lactose und Saccharose. Gegenanzeigen: Bestehen oder Verdacht auf einen östrogenabhängigen Tumor, da nicht bekannt ist, ob Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt das Wachstum eines östrogenabhängigen Tumors beeinflusst. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 11/2023 * Fachinformation femiLoges, aktueller Stand. ** Heger M et al.: Menopause 2006; 13 (5): 744-759. 1Heger P: Zeitschrift für Phytotherapie 2010; 31: 299-305; gezeigt am Symptom Hitzewallungen. 2Kaszkin-Bettag M et al.:Altern Ther Health Med 2008; 14 (6): 32-38. 3Hasper I et al. Menopause 2009; 16(1):117-131. 4Thiemann E et al. Poster der “Phytomedicine and Biopiracy” ICSS- 2017 July 24-28, Mainz, Germany. 5Fachinformation femiLoges, aktueller Stand. 6Gold et al.: American Journal of Public Health 2006; 96 (7): 1226-1235. 7Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen, Springer, 2022. 8 Heger M et al.: Menopause 2006; 13 (5): 744-759
Daten vom 2.7.2025

Empfehlungen für dich

Weitere Produkte entdecken