Evidence Based Nursing And Caring


Shop Apotheke
shop-apotheke.com
40,
00
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
PZN
1197467
Darreichung
--
Brand
--
Beipackzettel
--
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Evidenzbasierte Pflege anschaulich, verständlich und nachprüfbar. Evidence-based Nursing and Caring (EBN) ist eine Pflegepraxis, die pflegerische Entscheidungen auf wissenschaftlich geprüfte Erfahrungen Dritter (externe Evidence) und die individuellen Bedürfnisse und Erfahrungen der Pflegebedürftigen und Pflegenden (interne Evidence) stützt. Sie tut dies aus Respekt vor der Einzigartigkeit des Pflegebedürftigen und schließt die Unterstützung und Förderung pflegebedürftiger Menschen sowie die Sorge um sie (Caring) mit ein. Behrens und Langer zeigen in ihrem erfolgreichen Praxishandbuch, wie Pflegende an evidenzbasiertes Wissen herankommen, wissenschaftliche Ergebnisse beurteilen, nutzen und in die Praxis transferieren können. Sie beschreiben Wege und Verfahren, einschließlich interpretativ-hermeneutischer und statistischer Methoden, und zeigen, wie damit pflegerische Entscheidungen belegt, begründet und ausgeführt werden können. Die fünfte Auflage wurde überarbeitet und erweitert bezüglich der Kapitel Literaturrecherche, Nutzen und Schaden einer Therapie, Hilfen und Verbesserungen durch Digitalisierung sowie der Lösung des Generalisierungsdilemmas. Aus dem Inhalt • Grundlagen - Evidence-based Nursing und die Ethik professionellen eingreifenden Handelns • 1. Schritt: Aufträge klären in der Begegnung - Shared Decision Making • 2. Schritt: Probleme formulieren • 3. Schritt: Literaturrecherche • 4. Schritt: Kritische Beurteilung von Studien • 5. Schritt: Veränderung der Pflegepraxis (Pflegemanagement-Modell) • 6. Schritt: Evaluation von Wirkungsketten - Qualitätsmanagement und Evidence-based Practice.
Kategorien
Alle Angebote
Daten vom 6.2.2025
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness