Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik Und Förderung Bei Kindern Mit Geistiger Behinderung


Produktbeschreibung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.Zusammenfassung: Wie sehen Diagnostik und Sprachtherapie bei Kindern mit geistiger Behinderung aus? Hier finden Sie praxisnahe Anleitungen und nützliches Arbeitsmaterial. Dieses Praxisbuch gibt Ihnen maximale Sicherheit - für eine optimale Förderung der kommunikativen Fähigkeiten von Kindern mit geistiger Behinderung!
Ihr Plus: Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung Zugriff auf die Abbildungen. (Angebot freibleibend).Bio: Herausgeberin: Dr. Maren AktasDr. Maren Aktas studierte in Bielefeld Psychologie.
Von 1998-2004 arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Hannelore Grimm (Lehrstuhl für Allgemeine und Angewandte Entwicklungspsychologie, Uni Bielefeld) an der Entwicklung des SETK-2, des SETK3-5 und des SEV (Screeningverfahren zur Erfassung von Sprachentwicklungsverzögerungen) mit. Sie promovierte 2004 über Sprachentwicklungsdiagnostik bei Kindern mit Down-Syndrom.
Anschließend arbeitete sie im SPZ der Charité, Universitätsmedizin Berlin. Maren Aktas ist Mitglied im Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung e.V. und arbeitet freiberuflich als Dozentin und Mitarbeiterin in Forschungsprojekten. Autorinnen: Dr.
Doreen AsbrockHauptberuflich als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Klinische Psychologie/Rehabilitation an der Universität Bielefeld tätigNebenberuflich am Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung tätigArbeitsschwerpunkte: Fortbildungen und Vorträge zur Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen, zur bilingualen Sprachentwicklung und zur Sprachstandserfassung bei bilingualen Kindern Dr. Hildegard DoilBis 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Entwicklungspsychologie an der Universität Bielefeld mit den Schwerpunkten Früherkennung von Entwicklungsstörungen und frühe SprachentwicklungSeitdem hauptberuflich am Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung tätigArbeitsschwerpunkte: Entwicklungsdiagnostik, Trainings für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten, Vorträge, Testleitertrainings, Fortbildungen für KinderärztInnen, SprachtherapeutInnen, HeilpädagoInnen und ErzieherInnen Christina MüllerHauptberuflich im Bereich der Diagnostik, Beratung und Therapie bei Kindern mit Autistischen Störungen und anderen gravierenden Entwicklungsstörungen tätigNebenberuflich am Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung tätigArbeitsschwerpunkte: Fortbildungen für ErzieherInnen und HeilpädagogInnen, Elternabende. Langjährige Erfahrungen im Behindertenbereich sowie in verschiedenen Vorschuleinrichtungen (v.a. Entwicklungsdiagnostik, Beratung und Fortbildung von HeilpädagogInnen, Elternberatung).Produkttyp: HardcoverTitel: Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik und -förderung bei Kindern mit geistiger BehinderungVerlag: Urban & Fischer/ElsevierISBN: 3437488007Sprache: DeutschErscheinungstermin: 17.08.2012Kategorie: HC/Medizin/Allgemeines, LexikaMaße: 249x179x25Gewicht: 754