Sinolpan Forte 200 Mg 21 St Magensaftresistente Weichkapseln


Produktbeschreibung
Wirkstoff: Cineol Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege z.B. der Nasennebenhöhlen (Sinusitis).
Warnhinweis: Enthält Sorbitol und Phospholipide aus Sojabohnen. Was enthält Sinolpan forte und wie wirkt es? Sinolpan forte enthält den bewährten pflanzlichen Wirkstoff Cineol. Dieser wird eingesetzt zur unterstützenden Behandlung von Atemwegserkrankungen wie akuter Bronchitis oder Erkältungskrankheiten.
Auch bei chronischen Entzündungen der Atemwege, etwa einer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis), kann Sinolpan forte hilfreich sein. Wechselwirkungen Bei der Einnahme von Sinolpan forte in der empfohlenen Dosierung sind bisher keine Wechselwirkungen beim Menschen bekannt. Im Tierversuch zeigte Cineol eine Wirkung auf Leberenzyme, was theoretisch die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen könnte.
Wenn du gleichzeitig weitere Medikamente einnimmst, sprich am besten mit deinem Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen Gelegentlich kann es zu Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall kommen. Seltene Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen, etwa Gesichtsschwellungen, Atemnot oder Hautjucken. Auch Schluckbeschwerden sind möglich.
Sobald du Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion bemerkst, solltest du Sinolpan forte nicht weiter einnehmen und ärztlichen Rat einholen. Wie wird Sinolpan forte eingenommen? Sinolpan forte ist für die Einnahme durch Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene geeignet.
Nimm 3-mal täglich 1 Weichkapsel unzerkaut mit ausreichend Wasser etwa eine halbe Stunde vor dem Essen ein. Bei hartnäckigen Beschwerden kann die Dosis auf 4 Kapseln pro Tag erhöht werden. Für die Langzeitanwendung reicht häufig auch 2-mal täglich 1 Kapsel aus. Wenn du einen empfindlichen Magen hast, empfiehlt sich die Einnahme während der Mahlzeiten.
Die Einnahmedauer richtet sich nach Schwere und Verlauf der Erkrankung. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen wie Atemnot oder Fieber solltest du einen Arzt aufsuchen. Wie lange kann Sinolpan forte eingenommen werden?
Die Dauer hängt vom Verlauf der Beschwerden ab. In der Regel erfolgt die Einnahme über mehrere Tage bis Wochen. Bei längeren Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden. Ist Sinolpan forte für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, Kinder unter 12 Jahren dürfen Sinolpan forte nicht einnehmen. Kann Sinolpan forte auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Während Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Sinolpan forte enthalten? Wirkstoffe: Der Wirkstoff ist: Cineol 1 magensaftresistente Weichkapsel enthält 200 mg Cineol. Die sonstigen Bestandteile sind: Kapselinhalt: Mittelkettige Triglyceride Kapselhülle: Gelatine, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer- (1:1)-Dispersion 30% (Ph.Eur.), Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph.Eur.) (E 420), Phospholipide aus Sojabohnen (E322), Glycerol 85%, Propylenglycol, Glycerolmonostearat 40-55, Polysorbat 80 [pflanzlich], Natriumdodecylsulfat. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Mehr von Engelhard
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien




























































































