Dysticum Vet


Shop Apotheke
shop-apotheke.com
31,
89
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Dysticum
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Antidiarrhoikum, Diätetikum Für Tiere: Kälber, Rinder, andere Wiederkäuer, Pferde, Hunde, Katzen kleine Heimtiere, Ziervögel und Zootiere. Zusammensetzung100 g Pulver enthalten als Wirkstoffe:Humocarb 90,0 gHuminsäurekonzentrat 5,0 gAluminium-Magnesium-Silikat 5,0 g AnwendungsgebieteMetaphylaktisch und therapeutisch gegen unspezifische Diarrhoe sowohl auf nichtbakterieller als auch infektiöser Grundlage bei Kalb und Jungrind, Pferd, Hund, Katze, kleinen Heimtieren, Ziervögeln sowie Zootieren (z. B. Beuteltiere, Tieraffen, Landraubtiere, Schwielensohler, Wiederkäuer, Elefanten, Pferdeartige), gegen Dyspepsie (Gärungs- und Fäulnisdyspepsie) und Stoffwechseldysregulationen, die durch Umstellung, Futterwechsel, Fehlfütterung oder verminderte Futteraufnahme bedingt sind und in deren Folge Wachstumsverzögerungen auftreten. Prophylaktisch führt Dysticum® zur Normalisierung der obligaten bakteriellen Magen-Darm-Flora und der davon abhängigen Regenerierung des Stoffwechsels. Des weiteren wirkt es gegen spezifische exogene und erst im Magen-Darm-Bereich gebildete toxische Verbindungen oder deren Metabolite entgiftend. Unter Dysticum® -Einwirkung wird die Körpermassezunahme stabilisiert. Dosierung und Dauer der AnwendungIntensivtherapieDie Durchführung einer Intensivtherapie ist bei folgenden Schwererkrankungsformen und bei verspätetem Behandlungsbeginn zu empfehlen:Infektiöse Enteritisformen (bes. Virusinfektionen)Tägl. 1 g / kg KM über 3 Tage danach Reduzierung auf die NormbehandlungDyspepsie mit der Gefahr der Resorption von Toxinen aus dem Magen-Darm-Trakttägl. zweimal 500 mg / kg KM über 3 bis 5 Tage, danach Reduzierung auf die Normbehandlungakute Intoxikationen durch orale Giftaufnahme (Schwermetalle, Arzneimittel, Pestizide)am 1. und 2. Tag jeweils bis zu 2 g / kgKM mehrmals verteilt eingeben, danachReduzierung auf die Normbehandlung Bis zum Abklingen der Symptome genügt in der Regel eine dreitägige Behandlung. In schweren Fällen und zur Vermeidung einer wiederholten Erkrankung wird eine fünftägige bzw. eine dem Krankheitsverlauf entsprechend längere Anwendung empfohlen. Normbehandlung TherapieRinder, Kälber, PFerde, Fohlen, Zootiere: 0,3 g Dysticum/kg KGWHunde, Katzen 0,5 g Dysticum/kg KGWKaninchen, Goldhamster, Meerschweinchen: 1 g Dysticum/kg KGWZiervögel: 1 g Dysticum in 10 ml Wasser einmischen und tropfenweise mehrmals täglich eingeben. Art der AnwendungDysticum® wird als Pulver oral verabreicht durch Einmischen in Futter zur täglichen Selbstaufnahme oder ist tierartgerecht als wässrige Aufschüttelung bzw. mit Milch, Leinsamen- und Haferschleim oder Eigelb, Geschabtem, gekochten Kartoffeln bzw. Apfelbrei einzugeben. Wenn das Tier nicht mehr frisst, kann Dysticum® mit einer dem Tier angepassten Flüssigkeitsmenge in einer Flasche gut geschüttelt eingegeben werden. Es empfiehlt sich, die Tagesdosis auf zwei Fütterungen aufzuteilen.
Alle Angebote
Daten vom 6.2.2025
Mehr von Dysticum
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness