Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Dreikraut Zirbenöl Bio

Dreikraut Zirbenöl Bio

Dreikraut Zirbenöl Bio
Shop Apotheke
Shop Apotheke
shop-apotheke.com
29,
80
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Schlaf & BeruhigungSaunaaufgüsseHautpflegeDreikraut
PZN
72707610
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Lavendel Augen Hautpflege Körper
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Aus den Alpenwäldern Südtirols stammt dieses hochreine Bio-Zirbenöl, auch bekannt als Zirbelöl, Arvenöl oder Zirbelkieferöl. Es wird mit Hilfe von Wasserdampf destilliert, welches als besonders schonendes Verfahren gilt. Wegen seiner Reinheit und Nachhaltigkeit erfüllt es die Kriterien des EU-Bio-Siegels. So wenden Sie Zirbenöl an Generell gilt: Nur wenige Tropen reichen! Wegen seines aromatisch-harzigen Dufts wird Zirbenöl besonders gerne in der Aromatherapie eingesetzt. Außerdem eignen sich Zirbenprodukte auch als Lufterfrischer im Wohnzimmer oder schaffen als Raumduft eine erholsame Atmosphäre im Schlafzimmer, hilfreich für Körper und Geist. Auch als Zusatz zum Sauna-Aufguss macht sich Zirbelkiefer-Öl gut. Dazu werden - abhängig von der Saunagröße und gewünschter Intensität etwa 3-6 Tropfen des Öls mit Wasser aufgegossen. Für Duftlampen oder Duftschalen kann Zirben-Öl sehr gut mit frischen, zitronigen Ölen wie Grapefruit, Zypress oder Zitrone gemischt werden. Als Raumduft ist Zirben-Öl dadurch auch stark gegen unangenehme Gerüche. Bio-Zirbenöl zum Schlafen Natürlicher Duft kann zur Beruhigung und zur Regeneration in der Nacht beitragen. Dabei kann Zirben-Öl zum Beispiel in Kombination mit Lavendel (im Verhältnis etwa 1:2) eingesetzt werden, hilft beim Einschlafen und Durchschlafen. Hautpflege mit Bio-Zirbenöl Auch äußerlich kann Zirbelkiefer-Öl gute Dienste leisten. Weil es zu 100% naturrein ist, sollte es nicht pur auf die Haut aufgetragen werden und auch nicht in Kontakt mit den Schleimhäuten oder Augen kommen. Als Trägeröl eignet sich zum Beispiel Mandelöl, in das einige Tropfen Zirben-Öl gegeben werden. Das verdünnte Zirben-Öl wird dann etwa zur Entspannung sanft einmassiert. Zirbenöl in der Aromatherapie Die Kraft der Gebirgskiefern wird in der Aromatherapie gerne auf den Menschen übertragen. Zirben-Öl kommt also zum Einsatz, wenn es um Ängst und Unsicherheiten geht, soll Halt und Ruhe geben.

Wirkstoffe

Anwendungsgebiete / Hinweise

Daten vom 6.2.2025

Weitere Produkte entdecken