Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Dreikraut Gundermannkraut Tee

Dreikraut Gundermannkraut Tee

Dreikraut Gundermannkraut Tee
Shop Apotheke
Shop Apotheke
shop-apotheke.com
7,
90
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
HonigDreikraut
PZN
72507997
Darreichung
Tee
Beipackzettel
--
Urtica urens Löwenzahn Schafgarbe Bärlauch Sauerampfer Honig Stoffwechsel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Gundermann oder auch Gundelrebe wird im Garten gern übersehen – dabei ist das Kraut so wertvoll! Besonders als Tee stellt es sich in den Dienst der Gesundheit, unterstützt schleimlösend bei Erkältung und hilft im Frühjahr dabei, den Stoffwechsel anzuregen und gilt deshalb als gute Antwort auf Frühjahrsmüdigkeit. Ein Gundermann-Sud wird auch begleitend bei der Behandlung von Wunden eingesetzt. Gundermann schmeckt würzig mit einem Hauch Schärfe, etwa wie bei Lakritz. Zubereitung: Gießen Sie etwa zwei Teelöffel Gundermann-Kraut mit kochendem Wasser auf, abgedeckt etwa 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Nach Bedarf bis zu drei mal täglich eine Tasse trinken. Unser Tipp bei Erkältungssymptomen: Gundelrebe als Elixier. Zubereitung wie ein starker Tee, nur mit heißer Milch statt Wasser. Nach Geschmack mit etwas Honig süßen. Übrigens: Gundermann, die im Volksmund Gundelrebe genannt wird, ist auch eines der 9 Kräuter, die in der traditionellen Gründonnerstagssuppe vorkommen, neben Brennessel, Giersch, Schafgarbe, Löwenzahn, Bärlauch, Spitzwegerich, Sauerampfer und Rauke.

Anwendungsgebiete / Hinweise

Daten vom 6.2.2025

Weitere Produkte entdecken