Dreikraut Gui Hua Tee


Shop Apotheke
shop-apotheke.com
8,
90
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Dreikraut
ätherische Öle
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Gui Hua Oolong-Tee: Gui Hua ist eine besondere Oolong-Kreation und überzeugt Kenner wie Einsteiger. Der Oolong-Tee Nr. 17 (Ruan Zhi) von unserer nordthailändischen Partnerplantage hat ein sanft herbes, süßlich-blumiges Geschmacksprofil. Die Veredelung mit Osmanthus-Blüten verstärkt diese Aromen harmonisch, ohne aufdringlich zu wirken. Was ist Oolong-Tee? Oolong, auch Schwarzer Drachen-Tee genannt, ist eine halboxidierte Teesorte aus China. Mit geringem Säureanteil ist er magenschonend und gut verträglich. Die Legende besagt, dass ein Teebauer Oolong entdeckte, als er Teeblätter länger oxidieren ließ. Die Kunst der Oolong-Herstellung entstand im 17. Jahrhundert in Fujian und verbreitete sich nach Taiwan und Nordthailand, wo unser Oolong-Tee heute von Hand angebaut und verarbeitet wird. Verarbeitung: Die Ernte erfolgt von Hand, wobei größere Blätter gepflückt werden. Diese enthalten mehr Tannine, die dem Tee seine herbe Note verleihen. Nach der Ernte werden die Blätter an der frischen Luft getrocknet und beginnen leicht zu welken. Die Oxidation wird vorzeitig abgebrochen, sodass die Blätter nur halboxidiert sind. Das Rollen der Blätter setzt ätherische Öle frei und prägt das Aroma. Anschließend wird der Tee getrocknet und je nach gewünschtem Röstgrad weiterverarbeitet. Osmanthus-Blüten: Die Osmanthus-Duftblüte erfüllt in vielen asiatischen Ländern ganze Regionen mit ihrem intensiven Duft. Um dieses blumig-fruchtige Erlebnis einzufangen, wird der Oolong-Tee mit Osmanthusblüten veredelt. Das Ergebnis ist ein harmonischer Tee mit beruhigenden Eigenschaften, der in der chinesischen Teekultur sehr geschätzt wird. Zubereitung: Wasser auf 80-95 °C abkühlen lassen. 1 TL Teeperlen mit 200 ml Wasser übergießen. Tee lose in der Kanne aufgießen. Bis zu 8 Aufgüsse sind möglich, am besten schmecken die zweiten bis vierten. Jeder Aufguss sollte etwa 10 Sekunden länger ziehen. Bei nur einem Aufguss beträgt die Ziehzeit 2-3 Minuten. Zieht der Tee zu lange, wird er bitter.
Wirkstoffe
Kategorien
Alle Angebote
Daten vom 6.2.2025
Mehr von Dreikraut
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness