Hametum Hämorrhoidenzäpfchen 10 St Suppositorien


Aliva
aliva.de
-14%
7,
49
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Hämorrhoiden SalbeHämorrhoiden ZäpfchenJuckreizDr. Willmar Schwabe
Hämorrhoiden hamamelis afterjucken brennen after analekzem hämorrhoidenzäpfchen Ethanol Hamamelis Siliciumdioxid Hamamelisdestillat Schmerzen Entzündung Brennen Blutungen Allergische augenbeschwerden Verdauung Körper Juckreiz Analekzem Magen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Wirkstoff: Hamamelisblätter-Auszug. Anwendung: Bei Juckreiz, Nässen und Brennen in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe Was enthalten Hametum Hämorrhoidenzäpfchen und wie wirken sie? Hametum Hämorrhoidensalbe ist durch die Kombination des rein pflanzlichen Wirkstoffs aus Hamamelis mit der reichhaltigen Salbengrundlage natürlich wirksam und dabei gut verträglich. Die reichhaltige Salbengrundlage pflegt die gereizte Haut und Schleimhaut, verbessert deren Barrierefunktion und macht sie damit weniger anfällig. Der pflanzliche Wirkstoff hemmt Entzündungen und lindert so Juckreiz und Brennen. Wechselwirkungen Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Beachte jedoch, dass bei gleichzeitiger Anwendung von Hametum Hämorrhoidenzäpfchen und Kondomen aus Latex die Reißfestigkeit der Kondome beeinträchtigt werden kann. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel können auch Hametum Hämorrhoidenzäpfchen Nebenwirkungen haben. Häufig treten kurz anhaltende Reizerscheinungen wie leichtes Brennen auf. Sehr selten können allergische Reaktionen auftreten. Bei Anzeichen von Allergien wie Hautrötungen und Juckreiz sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt informiert werden. Wie werden Hametum Hämorrhoidenzäpfchen angewendet? Zur Anwendung des Zäpfchens ziehst du bitte die Zäpfchenfolie an den oberen Enden so weit auseinander, dass sich das Zäpfchen leicht entnehmen lässt. Hinweis: Bei der Anwendung von Salben und Zäpfchen im Analbereich kann es - bedingt durch die Körperwärme - zu einer Verschmutzung der Wäsche kommen. Es empfiehlt sich deshalb, eine Einlage zu verwenden. Nimm dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung des Arztes oder der Packungsbeilage ein. Die übliche Dosis beträgt 2-mal täglich 1 Zäpfchen, bei stärkeren Beschwerden können die Zäpfchen auch häufiger angewendet werden. Die Zäpfchen sollten tief in den After eingeführt werden, vorzugsweise morgens und abends nach der Stuhlentleerung. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 2.7.2025
Mehr von Dr. Willmar Schwabe
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness