Venologes Injektionslösung 50x2 Ml Ampullen


Sanicare
sanicare.de
-10%
49,
95
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Dr. Loges + Co.
Rosskastanie Natriumchlorid Arnica Wasser für Injektionszwecke Mariendistelfrüchte Aescin Krampfadern Allergie Herz
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Angebote
Produktbeschreibung
Venologes Injektionslösung Flüssige Verdünnung zur Injektion venoLoges Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Gefäßsystems. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Beschwerden bei Krampfaderleiden. Bei plötzlich auftretenden Schmerzen, schnell zunehmender Schwellung oder bei bläulicher Verfärbung der Beine ist sofortige Rücksprache mit dem Arzt erforderlich, da diese Merkmale Anzeichen einer Beinvenenthrombose sein können, die rasches ärztliches Eingreifen erfordert. Weitere vom Arzt verordnete nichtinvasive Maßnahmen, wie z. B. Wickeln der Beine, Tragen von Stützstrümpfen oder kalte Wassergüsse sollten unbedingt eingehalten werden. venoLoges Injektionslösung darf nicht angewendet werden bei - bekannter Überempfindlichkeit gegen Arnika, andere Korbblütler oder einen der anderen Wirkstoffe. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von venoLoges Injektionslösung ist erforderlich bei: Kindern: Verabreichen Sie venoLoges Injektionslösung Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen. Anwendung von venoLoges Injektionslösung mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei der Anwendung von venoLoges Injektionslösung wurden bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln beobachtet. Bei Anwendung von venoLoges Injektionslösung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Allgemeiner Hinweis: In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Zur Anwendung von venoLoges Injektionslösung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Sie soll deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor. Wie ist venoLoges Injektionslösung anzuwenden? Wenden Sie venoLoges Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die in venoLoges Injektionslösung enthaltene Aesculus Urtinktur enthält natürlicherweise schaumbildende Saponine. Die Ampullen sollten daher vor der Anwendung nicht geschüttelt werden. Bei Schaumbildung die Ampullen ruhen lassen bis sich der Schaum gelegt hat. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 3-mal pro Woche je 1 Ampulle zur s. c., i. m. oder i. v. Injektion. In schweren Fällen täglich 1 Ampulle. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Dauer der Anwendung: Ihr Arzt entscheidet, wie lange Sie venoLoges Injektionslösung anwenden. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge venoLoges Injektionslösung angewendet haben, als Sie sollten: Berichte über unerwünschte Effekte von Überdosierungen liegen nicht vor. Beim Auftreten von Beschwerden sollten Sie jedoch Ihren Arzt informieren. Wenn Sie die Anwendung von venoLoges Injektionslösung vergessen haben: Wenn eine Anwendung vergessen wurde, lassen Sie diese ersatzlos entfallen und verabreichen beim nächsten Mal wieder die vorgeschriebene Menge. Wenn Sie die Anwendung von venoLoges Injektionslösung abbrechen: Bislang sind keine Berichte über unerwünschte Wirkungen einer Unterbrechung oder eines vorzeitigen Abbruchs der Therapie mit venoLoges Injektionslösung bekannt. Falls die Beschwerden wieder auftreten bzw. sich verschlimmern, sollten Sie jedoch Ihren behandelnden Arzt informieren. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Ampulle ?Verwendbar bis? bzw. ?verw. bis? angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Wann ist venoLoges Injektionslösung auch vor Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwendbar? venoLoges Injektionslösung ist nach Anbruch einer Ampulle, bei erkennbaren Schäden des Ampullenglases sowie bei Trübungen der Injektionslösung nicht mehr anwendbar. Aufbewahrungsbedingungen: Die Ampullen sind vor Licht geschützt, nicht über 25 °C zu lagern. Haltbarkeit nach Anbruch: Die Injektionslösung ist zur einmaligen Entnahme vorgesehen. Die Anwendung muss unmittelbar nach Öffnung der Ampulle erfolgen. Nicht verbrauchte Reste sind zu verwerfen. Was venoLoges Injektionslösung enthält: 1 Ampulle (2 ml) enthält die Wirkstoffe: Aesculus Dil. D2 0,333 ml Arnica Dil. D3 0,333 ml Melilotus officinalis Dil. D6 0,333 ml Lachesis Dil. D10 0,333 ml Carduus marianus Dil. D6 0,333 ml Die Bestandteile 2?5 werden über die vorletzte Stufe gemeinsam potenziert. Die Bestandteile 1?5 werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke, Salzsäure 3,7 % zur pH-Wert-Einstellung. Wie venoLoges Injektionslösung aussieht und Inhalt der Packungen: venoLoges Injektionslösung ist eine klare farblose Flüssigkeit in Braunglas-Ampullen. Originalpackungen mit 5, 10, 50, 100 und 200 Ampullen mit je 2 ml flüssiger Verdünnung zur Injektion. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 2.7.2025
Mehr von Dr. Loges + Co.
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness