Kategorien
Kategorien

Riopan Magen Tabletten Kautabletten Bei Sodbrennen

DocMorris
docmorris.de
Bester Preis
-9%
23,
29
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Sodbrennen TablettenDr. Kade
PZN
00749318
Darreichung
Tabletten
Beipackzettel
--
Magaldrat Sorbitol Macrogol Reizmagen Magenbeschwerden Schmerzen Übersäuerung Verdauung Sodbrennen Saures aufstoßen Magen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Bei Sodbrennen: RIOPAN Magen Tabletten Kaum ist das Naschen vorbei, schon brennt es hinter dem Brustbein. Viele Betroffene kennen das beklemmende Gefühl, wenn Sodbrennen sich ankündigt. Da kann die Stimmung schon mal sinken und man möchte schnelle Hilfe gegen das drohende Sodbrennen! Eine einfache Anwendung ist jetzt besonders wichtig. Das Medikament sollte zügig anschlagen und die Wirkung möglichst lange anhalten. Außerdem darf es nicht über das Ziel hinausschießen – das heißt, ob Antazidum oder ein anderes Medikament gegen Sodbrennen, es sollte nicht zu viel Magensäure binden. Der Magen soll schließlich weiterarbeiten können. Hier kommen RIOPAN Magen Tabletten gerade recht. Das in der Apotheke freiverkäufliche Medikament erfüllt alle Anforderungen an ein nachhaltig wirksames Mittel gegen Sodbrennen. Die Tabletten sind schnell zur Hand und können bei den ersten Anzeichen von Sodbrennen zügig zerkaut oder langsam gelutscht werden, damit sie je nach Wunsch ihre Wirkung schneller oder langsamer entfalten. Bereits innerhalb von wenigen Minuten nach der Einnahme ist eine deutliche Linderung des Sodbrennens zu spüren. Die RIOPAN Kautabletten gibt es in zwei angenehmen Geschmacksrichtungen: Sahne-Karamell oder {link pzn 01139645 "zu den Mint"}Mint{/link}. Pflichtangaben: RIOPAN® Magen Tabletten: 1 Kautablette enthält 800 mg wasserfreies Magaldrat. Anwendung: Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden; symptomatische Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren. Warnhinweise: Enthält Sorbitol. Packungsbeilage beachten. Weitere Hinweise siehe Fach- und Gebrauchsinfo. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 09/2019

Empfehlungen für dich