Berberil Dry Eye Edo 10 X 0,6 Ml Augentropfen


Aliva
aliva.de
-12%
6,
89
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
AugentropfenKörperpflegeKontaktlinsen & ZubehörTrockene AugenAugenpflegeAugenpflegeDr. Gerhard Mann Chem. Pharm.
Tränenersatzmittel Sorbitol Hypromellose Natrium Trockene augen Augen Brennen Lichtscheu Müdigkeit Ohren Nase
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Berberil® Dry Eye EDO® - Bei trockenen Augen Berberil® Dry Eye EDO® Augentropfen mit Hypromellose sorgen für eine schnelle Benetzung trockener Augen. Die Augentropfen haben sich vor allem bei leichteren Beschwerden und für die Befeuchtung des Auges zwischendurch bewährt. Die Berberil® Dry Eye EDO® Vorteile auf einen Blick Bei leichteren Beschwerden Mit Hypromellose für eine ausreichende Befeuchtung Dünnflüssig und gut tropfbar Zur Befeuchtung von Kontaktlinsen geeignet Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute (Trockenes Auge) durch Tränensekretions- und Tränenfunktionsstörungen, infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen sowie bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss, was sich z. B. in Augenbrennen, Fremdkörpergefühl und Lichtscheu bei Wind, Hitze und Ermüdung äußern kann. Berberil® Dry Eye EDO® Augentropfen sind – da sie unkonserviert sind - insbesondere für Anwender geeignet, die konservierte künstliche Tränenersatzmittel nicht vertragen. Wirksames Tränenersatzmittel Täglich blinzeln wir rund 14.000 mal mit den Augen. Mit jedem Lidschlag wird ein hauchdünner Tränenfilm über das Auge verteilt, der die Augenoberfläche glatt, sauber und feucht hält und das Auge vor Schadstoffen schützt. Sind Menge oder Zusammensetzung des Tränenfilms gestört, kann es zu Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehaut kommen und damit zu Brennen, Trockenheit, Druck- und Fremdkörpergefühl sowie Lichtempfindlichkeit führen.
Wirkstoffe
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 6.2.2025
Mehr von Dr. Gerhard Mann Chem. Pharm.
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness