Artelac Lipids Edo Augengeltropfen Für Stark Tränende Augen 30x0 6 G Augengel


Sanicare
sanicare.de
-9%
16,
95
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Schlaf & BeruhigungAugentropfenEntzündete Augen & AugenreizungenKontaktlinsen & ZubehörTrockene AugenJuckreizAugenpflegeDr. Gerhard Mann
Augentropfen Artelac Augentropfen Augentropfen Artelac künstliche tränen tränenflüssigkeit tränenersatzmittel ölige Augentropfen Öl Augentropfen Tropfgel EDO Befeuchtung Ergänzung Tränenfilm linderung schutz vor austrocknung befeuchtend augen befeuchten juckreiz lindern feuchtigkeitsspendend feuchtigkeit Augenreizung Augenbefeuchtung trockene Augen müde Augen gereizte Augen tränende Augen gerötete Augen Lipid-Defizit brennendes auge augen brennen juckendes auge juckende augen augen jucken reizung juckende reizungen gestresste augen brennende augen juckend jucken brennen trockenheitsgefühl fremdkörpergefühl augenjucken juckreiz auge verklebte augen fremdkörper rötung empfindliche augen rötungen augen entzündete augen tränenfilm entzündung entzündungen bindehautentzündung gesundheit rote augen trockenes auge geschwollene augen hausapotheke augengesundheit tränenfilmstörung sehstörung reizlindernd reizlinderung Triglyceride Carbomer Lipide Sorbitol Wasser für Injektionszwecke Natriumhydroxid Bindehautentzündung Trockene augen Augen Rötungen Tränenfilmstörung Entzündung Brennen Ohren Nase Tränenfluss Augenreizung Juckreiz
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Linderung bei stark tränenden Augen Das Tropfgel Artelac Lipids EDO sorgt für eine besonders lang anhaltende Linderung bei trockenen und tränenden Augen. Bei tränenden Augen ist häufig die äußere Schicht des Tränenfilms, die sog. Lipidschicht, mangelhaft. Artelac Lipids EDO ergänzt und stabilisiert diese äußere Schicht. Anwendungsempfehlung ? Bei (stark) tränenden Augen Hauptinhaltsstoffe ? 2 mg/g Carbomer ? Mittelkettige Triglyceride (Lipide) Produkt auf einen Blick ? Befeuchtung als Tropfgel ? Schutz durch Carbomer und Lipide ? Begleiter zu dünnflüssigen Augentropfen ? Frei von Konservierungsstoffen und damit sehr gut verträglich ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Ein-Dosis-Ophtiole an dem Ende mit dem Etikett anfassen und vorsichtig vom Streifen trennen. Halten Sie die Ein-Dosis-Ophtiole an dem Ende mit dem Etikett mit der Verschlusskappe nach unten und schlagen Sie sie leicht bis sich das gesamte Augengel im Hals der Ein-DosisOphtiole befindet. Verschlusskappe der Ein-Dosis-Ophtiole abdrehen (nicht ziehen). Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie das Unterlid mit einem Finger der freien Hand leicht nach unten. Halten Sie die Ophtiole senkrecht mit der Tropfspitze nach unten über das Auge, dabei das Auge nicht berühren. Drücken Sie die Ophtiole zusammen, um 1 Tropfen in den unteren Bindehautsack zu tropfen. Schließen Sie anschließend die Augen, bewegen Sie sie leicht hin und her und blinzeln, damit der Geltropfen gut auf der Augenoberfläche verteilt wird. Kontaktlinsen vor dem Tropfen entnehmen und nach mindestens 15 Minuten wieder einsetzen. ALTER Durch Hormonumstellungen und mit zunehmendem Alter leiden besonders Frauen an einer nachlassenden Tränenproduktion, deren Symptome durch eine künstliche Befeuchtung des Auges gelindert werden. TRÄNENDE AUGEN Ursachen für tränende Augen sind häufig Störungen in der Funktion der Lider oder der Tränenorgane. Aber auch eine übermäßige Verdunstung des Tränenfilms bei mangelhafter Lipidschicht kann ein Grund dafür sein. DIABETES Diabetes ist eine systemische Erkrankung, die am Auge zu einem Sicca-Syndrom führen kann. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Wie hilft Artelac Lipids EDO? Artelac Lipids EDO ergänzt und stabilisiert die Lipidschicht. Zusätzlich enthält es Carbomer zur Bindung der Feuchtigkeit auf der Augenoberfläche. Wie häufig und wie lange sollte Artelac Lipids EDO angewendet werden? Die Behandlung des trockenen Auges erfordert eine individuelle Therapie je nach Schweregrad und Intensität der Symptome. Geben Sie 3 bis 5-mal täglich oder bei Bedarf auch häufiger einen Geltropfen Artelac Lipids EDO in das Auge ein. Wie sollte Artelac Lipids EDO aufbewahrt werden? Lagern Sie das Medizinprodukt bei max. 25°C und schützen Sie es vor Licht. Jede Ein-Dosis-Ophtiole ist nach einmaligem Gebrauch zu entsorgen. Was enthält Artelac Lipids EDO? Artelac Lipids EDO enthält 2 mg Carbomer, mittelkettige Triglyceride (Lipide) und steriles Wasser zur Befeuchtung. Weitere Bestandteile sind Sorbitol, Dinatriumphosphat-Dodecahydrat und Natriumhydroxid. Das Produkt ist frei von Konservierungsmitteln. Wie wirkt Artelac Lipids EDO? Die Wirkung von Artelac Lipids EDO ist physikalisch. Die Tropfen ergänzen alle Schichten des Tränenfilms und bilden einen hochviskosen Tropfen. Dadurch wird die Feuchtigkeit eingeschlossen, was die Symptome von trockenen Augen lindert. Wie wird Artelac Lipids EDO angewendet? Trenne eine Ein-Dosis-Ophtiole vom Streifen, drehe die Kappe ab und gib 3- bis 5-mal täglich oder nach Bedarf einen Tropfen in jedes Auge. Wasche dir vorher die Hände und vermeide den Kontakt der Ophtiole mit dem Auge. Anwendungstipps: ? Reinige deine Hände vor der Anwendung. ? Schließe nach dem Tropfen das Auge und bewege es leicht, um die Flüssigkeit zu verteilen. ? Kontaktlinsen sollten vor der Anwendung herausgenommen und erst 15 Minuten später wieder eingesetzt werden. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 2.7.2025
Mehr von Dr. Gerhard Mann
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness