Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Linola Sept Antiseptische Hautcreme Mit Clioquinol 50 G Creme

Linola Sept Antiseptische Hautcreme Mit Clioquinol 50 G Creme

Linola Sept Antiseptische Hautcreme Mit Clioquinol 50 G Creme
Aliva
Aliva
aliva.de
-8%
13,
80
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
HauterkrankungenDr. August Wolff
PZN
18312651
Darreichung
Creme
Beipackzettel
--
Linola Schürfwunde Entzündete Wunde Antiseptikum Linola Creme Wundsalbe Wundversorgung Antiseptische Salbe Wundheilung Schürfwunde behandeln Hautcreme Antiseptikum Salbe Wundcreme Eiterflechte Wundinfektion Wunddesinfektion Antiseptische Wundcreme Wunddesinfektion Infizierte Wunde Hautabschürfung Wundbehandlung Eitrige Wunde Desinfizierende Salbe für offene Wunden Creme gegen Entzündung Antiseptische Creme Wundheilcreme Linola sept Hautcreme mit Clioquinol Kühlende Creme Kratzwunde Entzündung Creme Linola sept Hautcreme Kratzwunden Clioquinol Creme Carbomer Clioquinol Gereinigtes Wasser Fettsäuren Stearinsäure Wundheilung Haare Wundheilungsstörung Antiseptikum Hauterkrankungen Dermatitis Entzündung Allergische augenbeschwerden Wunde Körper Eiter Wundversorgung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Anwendung & Indikationinfizierte Hauterkrankung (Dermatose) AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Die mit dem Arzneimittel behandelte(n) Stelle(n) sollten mit einem Verband bedeckt werden.Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.Dauer der Anwendung?Die Anwendung sollte bis zum Abheilen der Symptome fortgesetzt werden. Falls nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.Überdosierung?Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungZum Auftragen auf die Haut: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und Erwachseneeine ausreichende Menge2-mal täglichunabhängig von der Tageszeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Creme WirkstoffClioquinol5 mgHilfsstoffTrometamol+HilfsstoffWachs, gebleichtes+HilfsstoffWasser, gereinigtes+HilfsstoffCarbomer 980+HilfsstoffDecyloleat+HilfsstoffFettsäuren (C18:2), ungesättigt+HilfsstoffGlycerolmonostearat+HilfsstoffPolyethylenglycol (3) stearylether+HilfsstoffMethyl-4-hydroxybenzoat+HilfsstoffNatrium-4-ethoxycarbonylphenolat+HilfsstoffStearinsäure+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Jahr verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeAllergie gegen JodMittelohrentzündungUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Schilddrüsenerkrankung, bei LangzeitanwendungDas Arzneimittel ist nicht zur Anwendung auf der Bindehaut des Auges geeignet.Welche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?ÜberempfindlichkeitÄnderung der Haarfarbe (rötliche Verfärbung von weißem Kopfhaar), bei Anwendung auf der KopfhautBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff gehört zur Gruppe der Antiseptika und hat eine antibakterielle und antimykotische Wirkung. Clipquinol wird zur Behandlung von Infektionen der Haut durch Bakterien und Pilze eingesetzt.
Daten vom 2.7.2025

Mehr von Dr. August Wolff

Empfehlungen für dich

Weitere Produkte entdecken