Imodium Akut Lingual Vomex A Dragees


Medpex
medpex.de
-2%
14,
99
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Durchfall & VerstopfungDivers
Magenbeschwerden Durchfall Verdauung Magen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Das Reise-Set enthält: IMODIUM akut lingual + Vomex A Dragees IMODIUM akut lingual Imodium akut lingual wird zur Behandlung von akutem Durchfall verwendet. Die Schmelztabletten zergehen ohne Zugabe von Wasser auf der Zunge, sodass sie besonders geeignet sind, wenn es Ihnen schwer fällt, Tabletten zu schlucken oder wenn Sie unterwegs sind.Durch den angenehmen Minzgeschmack eignen sie sich auch, wenn der Durchfall von übelkeit begleitet wird. Anwendung: Imodium akut lingual ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren gedacht. Erwachsene nehmen am Anfang 2 Schmelztabletten. Dann, falls erforderlich, 1 Schmelztablette nach jedem Auftreten von Durchfall. Nehmen Sie nicht mehr als 6 Schmelztabletten in einem Zeitraum von 24 Stunden. Wenden Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Tage an. Die Dosierung bei Jugendlichen ab 12 Jahren liegt bei einer Erstdosis von 1 Schmelztablette und einer Tageshöchstdosis von maximal 4 Schmelztabletten.Pflichttext:Imodium® akut, Imodium® akut lingualWirkstoff: Loperamidhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Symptomatische Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene u. Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung nur unter ärztlicher Verordnung u. Verlaufsbeobachtung. Warnhinweis: Hartkapsel enthält Lactose; Schmelztablette enthält Aspartam, Benzylalkohol u. Levomenthol. Vomex A Dragees Ob unterwegs oder durch verschiedensten Erkrankungen - übelkeit und Erbrechen kann durch Vomex A gestoppt werden. Durch den Wirkstoff Dimenhydrinat wird direkt das Brechzentrum im Gehirn angesprochen, zudem beruhigt es die Magen- und Darm-Bewegungen. Zuverlässige und schnelle Hilfe über mehrere Stunden. Pflichttext:Vomex A® Dragees 50 mg, überzogene Tabl.: Wirkst.: Dimenhydrinat. Zusammensetz.: 1 Dragee enthält 50 mg Dimenhydrinat. Sonst. Bestandt.: Mikrokrist. Cellulose, Lactose-Monohydrat, Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), hochdisp. Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Hypromellose, arabisches Gummi, Hyprolose, Talkum, Sucrose, Macrogol 6000, Calciumcarbonat, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O, Eisen(III)-oxid, Carminsäure-Aluminiumsalze, Carnaubawachs, Bienenwachs. Anwendungsgebiet: Zur Prophylaxe u. symptomatischen Therapie v. Übelkeit u. Erbrechen unterschiedl. Genese, insbes. v. Kinetosen. Für Kinder ab 6 Jahren u. über 30 kg Körpergewicht, Jugendliche u. Erwachsene. Hinweis: Dimenhydrinat ist zur alleinigen Behandlung v. Zytostatika-induzierter Übelkeit u. Erbrechen nicht geeignet. Gegenanz.: Überempfindlichkeit gegen d. Wirkstoff, andere Antihistaminika od. einen d. sonst. Bestandt., akuter Asthma-Anfall, Engwinkelglaukom, Phäochromozytom, Porphyrie, Prostatahyperplasie mit Restharnbildung, Krampfanfällen (Epilepsie, Eklampsie), Herzrhythmusstörungen (z. B. Wolff-Parkinson-White Syndrom). Nicht anzuwenden bei einem Körpergewicht unter 6 kg. Nebenw.: Sehr häufig: Somnolenz; Kopfschmerzen; Benommenheit. Häufig: Sedierung; Mydriasis; Tachykardie; Verstopfte Nase; Mundtrockenheit; Muskuläre Schwäche; Störungen bei d. Harnblasenentleerung. Gelegentlich: Eingeschränktes Erinnerungsvermögen; Gleichgewichtsstörung; Schwindelgefühl; Aufmerksamkeits/- Koordinationsstörung; Verwirrtheitszustand; Halluzination; Stimmungsschwankungen; Schlaflosigkeit; Vertigo; Myasthenie; Erhöhter Intraokulärer Druck. Selten: Urticaria; Ödem; Anaphylaktische Reaktionen; Angst; vermind. Sehschärfe; Orthostasesyndrom; Unruhe; Agitiertheit; Nervosität; Tremor; Obstipation; Erythem; Ekzem, Angioödeme; Purpura; Allergische Dermatitis. Sehr selten: Leuko-, Neutro-, Thrombozytopenie; Hämolyt. Anämie; Extrapyramidale Erkrankung. Häufigkeit nicht bekannt: Gastrointestinale Erkrankungen; Hepatische Funktionsstörungen; Photosensibilität; QT-Intervall-Verlängerung im EKG. Pädiatrische Patienten: Möglichkeit d. Auftretens paradoxer Reaktionen wie Unruhe, Erregung, Schlaflosigkeit, Angstzustände od. Zittern. Ältere Patienten: Gelegentliches Auftreten v. Gleichgewichtsstörungen, Verwirrung, Schwindel, Gedächtnis- oder Konzentrationsstörungen werden häufiger beobachtet. Warnhinw.: Enthält Lactose, Sucrose (Zucker). Weitere Hinw.: s. Fachinformation. Apothekenpflichtig. Stand: 12/20-1. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Klinge Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, DeutschlandZusammensetzung: IMODIUM akut lingualLoperamid hydrochlorid, Loperamid, Gelatine vom Rind, Mannitol, Aspartam, Phenylalanin, Natriumhydrogencarbonat, Pfefferminz-Aroma, Levomenthol, BenzylalkoholVomex A DrageesDimenhydrinat, Cellulose, mikrokristalline, Lactose-1-Wasser, Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser, Carboxymethylstärke, Natrium Typ A, Siliciumdioxid, hochdisperses, Magnesium stearat, Hypromellose, Arabisches Gummi, Hyprolose, Talkum, Saccharose, Macrogol 6000, Calciumcarbonat, Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz, Eisen(III)-oxid, Carminsäure, Aluminiumsalze, Carnaubawachs, Bienenwachs
Anwendungsgebiete / Hinweise
Daten vom 2.7.2025
Mehr von Divers
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness