Diclofenac Ratiopharm Schmerzpflaster 140mg 5 St Pflaster


Produktbeschreibung
Wirkstoff: Diclofenac Natrium. Anwendungsgebiete: Für Erwachsene: Örtliche symptomatische Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge stumpfer Gliedmaßenverletzungen, z. B.
Sportverletzungen. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Gel zusätzlich: Anwendungsgebiet bei Jugendlichen über 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung. Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen od.
Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas. Warnhinweis: Schmerzpflaster enthält Propylenglycol und Butylhydroxytoluol! Apothekenpflichtig.
Was enthält Diclofenac-ratiopharm Schmerzpflaster und wie wirkt es? Diclofenac-ratiopharm Schmerzpflaster enthält 140 mg Diclofenac-Natrium ? einen bewährten schmerzlindernden und entzündungshemmenden Wirkstoff aus der Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR). Das Pflaster wird lokal auf der Haut angewendet und eignet sich zur Kurzzeitbehandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen ?
z.?B. infolge von Sportverletzungen. Der Wirkstoff dringt gezielt an die schmerzende Stelle ein und wirkt dort abschwellend und schmerzstillend.
Wechselwirkungen Da Diclofenac-ratiopharm Schmerzpflaster lokal angewendet wird, ist die Aufnahme in den Blutkreislauf gering. Wechselwirkungen wie bei oral eingenommenen NSAR sind daher unwahrscheinlich. Dennoch solltest du andere Diclofenac-haltige Arzneimittel nicht parallel anwenden. Auch die gleichzeitige Verwendung weiterer NSAR (z.?B.
Ibuprofen, Acetylsalicylsäure) sollte vermieden werden. Nebenwirkungen Häufig kommt es zu lokalen Hautreaktionen wie Rötung, Juckreiz oder Brennen. Gelegentlich treten allergische Reaktionen (Kontaktdermatitis) auf.
Sehr selten kann es zu Hautausschlägen mit Pusteln oder Quaddeln, Lichtempfindlichkeit oder schweren Überempfindlichkeitsreaktionen kommen. Bei Schwellungen, Atemnot oder starkem Hautausschlag solltest du die Anwendung sofort beenden und ärztlichen Rat einholen. Wie wird Diclofenac-ratiopharm Schmerzpflaster angewendet? Klebe 2-mal täglich (morgens und abends) ein wirkstoffhaltiges Pflaster auf die schmerzende Stelle ?
maximal 2 Pflaster pro Tag, und immer nur eine Körperstelle gleichzeitig behandeln. Die Anwendung sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage erfolgen, maximal 7 Tage in ärztlicher Absprache. Das Pflaster darf nicht geteilt oder mit einem Okklusivverband kombiniert werden. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!