Carduus Marianus D 1 Globuli 10 G Globuli


Aponeo
aponeo.de
-3%
10,
79
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
D-PotenzenEinzelmittelDhu
Mariendistelfrüchte
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Carduus Marianus D 6Volkstümliche Namen: Frauendistel, Milchdistel, Christi Krone, Donnerdistel, Fieberdistel, Frauendistel, Heilandsdistel, Marienkörner oder Stechkörner.Die gewellten Blätter der Mariendistel sind von einem Geflecht weißer Adern durchzogen. Diese Zeichnung gab der Pflanze ihren deutschen Namen. Die religiösen Menschen des Mittelalters glaubten, die Äderung sei durch die Milch Marias entstanden, die sie beim Stillen verloren hat. Der botanische Name ist vom griechischen „sílybon“ oder „sílybos“ abgeleitet, bedeutet Troddel oder Quaste. Der Artname „marianum“ bezieht sich wieder auf Maria.Die bis zu 2 Meter hohe Distel wird 1,50 bis 2 m hoch und ist sehr dornig. Die runden Stängel verzweigen sich ab der Mitte und sind nach oben fein behaart. Die Laubblätter sind 30 bis 40 cm lang, grün mit weißen Streifen entlang der Adern und dornig bezahnt. An den Stängelspitzen befinden sich purpurfarbene oder weiße Röhrenblüten, die eiförmige Köpfchen bilden. Die Mariendistel blüht von Juli bis August.
Wirkstoffe
Alle Angebote
Daten vom 2.7.2025
Mehr von Dhu
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness