Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Polysept Lösung 1000 Ml Lösung

Polysept Lösung 1000 Ml Lösung

Polysept Lösung 1000 Ml Lösung
Aponeo
Aponeo
aponeo.de
-7%
19,
45
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Dermapharm
PZN
04746239
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Dekubitus Ulcus cruris Verbrennungen Verbrennung 2 Grades Verbrennung Brandblase Offene Beine Offenes Bein Brandblase behandeln Dekubitus 1 Grad Dekubitus 3 Grad Antiseptikum Wundbehandlung Polysept Brandwunden Oberflächliche Wunden Antiseptische Wundbehandlung Infizierte Hauterkrankungen Hautdesinfektion Haare Wundversorgung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Polysept Lösung (0,1 g/ml) – Für großflächige Reinigung und Desinfektion Polysept® Lösung ist ein vielseitig einsetzbares Antiseptikum und eignet sich dank seiner Verdünnungsmöglichkeiten sowohl für die direkte Hautdesinfektion als auch für antiseptische Waschungen und Spülungen. Keimtötend und antiseptisch: wirkt gegen Bakterien, Pilze, bestimmte Viren und Einzeller (Protozoen) Fördert die Wundheilung: besonders bei infizierten und schwer heilenden Wunden Vielseitig in der Anwendung: für die wiederholte, zeitlich begrenzte Behandlung von Wunden, Dekubitus (Druckgeschwür), Ulcus cruris („offenes Bein“), Verbrennungen, zur Hautdesinfektion und Pflege infizierter Hauterkrankungen Flexibel einsetzbar: als Lösung für großflächige Desinfektionen und als Salbe für gezielte Anwendung Einfache Handhabung: geeignet für Spülungen, Waschungen, Umschläge oder direkte Anwendung auf der Haut Einsatzgebiete sind: Hautdesinfektion vor Operationen, Injektionen oder Blutentnahmen Desinfektion von Schleimhäuten Antiseptische Wundbehandlung, z.B. bei Dekubitus, Ulcus cruris oder infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen Pflege und Schutz bei Verbrennungen Pflichtangaben: Polysept® Lösung Wirkstoff: Povidon-Iod.

Anwendungsgebiete: Salbe: Zur wiederholten, zeitlich begrenzten oberflächlichen Anwendung als Antiseptikum bei geschädigter Haut, wie z.B. Decubitus, Ulcus cruris, oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Dermatosen. Lösung zusätzlich: Zur einmaligen Anwendung als Antiseptikum auf der intakten äußeren Haut oder Schleimhaut wie z.B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen.

Polysept Lösung/Salbe wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab einem Jahr. Stand: 10/2024 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dermapharm AG Lil-Dagover-Ring 7 82031 Grünwald Wie wirkt Polysept®?

Der Wirkstoff Povidon-Iod gibt langsam Iod ab, das keimtötend wirkt und Bakterien, Pilze sowie bestimmte Viren und Einzeller (Protozoen) bekämpft. Gleichzeitig schützt er vor Infektionen und fördert die Wundheilung. Für welche Wunden ist Polysept® geeignet? Polysept® eignet sich zur Behandlung von akuten Verletzungen wie Schnitt- und Schürfwunden oder leichten Verbrennungen chronischen Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris infizierten Hauterkrankungen und schwer heilenden Wunden zur Desinfektion der Haut vor Operationen, Injektionen und Blutentnahmen Wann sollte ich die Lösung und wann die Salbe verwenden?

Polysept® Lösung: Ideal für großflächige Desinfektionen, Waschungen, Spülungen und Bäder Polysept® Salbe: Optimal für die punktuelle Behandlung kleinerer, empfindlicher Hautstellen Kann Polysept® bei Kindern angewendet werden? Ja, Polysept® Lösung und Polysept® Salbe können bei Kindern ab einem Jahr angewendet werden. Wie oft darf Polysept® angewendet werden?

Beide Produkte können ein- bis mehrmals täglich aufgetragen werden. Die genaue Dauer richtet sich nach der Wundheilung. Wenn sich nach zwei bis fünf Tagen keine Besserung zeigt, sollte ein Arzt konsultiert werden. Wie erkenne ich, ob Polysept® wirksam ist?

Die Braunfärbung von Polysept® Lösung und Salbe zeigt ihre Wirksamkeit an. Eine Entfärbung weist auf nachlassende Wirkung hin. In diesem Fall sollte das Produkt erneut aufgetragen werden.

Anwendungsgebiete / Hinweise

Daten vom 6.8.2025

Mehr von Dermapharm

Weitere Produkte entdecken