Kategorien
Kategorien

Micotar Zp 20mg G + 200mg G Paste

Apotheke.de
apotheke.de
Bester Preis
-10%
8,
29
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
BabypflegeZinkDermapharm
PZN
01430346
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Propylenglycol Miconazol Glycerin Paraffin Vaselin Zinkoxid Alpha-Tocopherol Windeldermatitis Haare Wundheilung Hauterkrankungen Hautreizungen Pilzerkrankungen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Therapie bei Windelsoor Zur erfolgreichen Behandlung des Windelsoors stehen mittlerweile verschiedene wirksame Produkte zur Verfügung. Zinkoxidhaltige Pasten mit einem zusätzlichen pilzbekämpfenden Wirkstoff werden dabei besonders häufig angewendet. In Micotar® ZP wird das Antimykotikum Miconazol verwendet. Das in der Pasten enthaltene Zinkoxid hat eine entzündungshemmende und schwach desinfizierende Wirkung, sowie einen günstigen Einfluss auf die Wundheilung. Diese Eigenschaften des Zinkoxids unterstützen die pilzbekämpfende Wirkung von Miconazol. Für Säuglinge, Kinder und Erwachsene Maximale Wirksamkeit durch das Breitbandantimykotikum Miconazolnitrat Durch Zinkoxid antientzündliche Wirkung Anwendungsgebiete: Schwere Form der Windeldermatitis, bei nachgewiesener Besiedlung mit Hefepilzen (Candida spp). Pflichtangaben: Micotar® ZP 20 mg/g + 200 mg/g Paste zur Anwendung auf der Haut. Anwendungsgebiete: Schwere Formen der Windeldermatitis, bei nachgewiesener Besiedelung mit Hefepilzen (Candida spp). Micotar ZP wird angewendet bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen. Wirkstoffe: Miconazolnitrat / Zinkoxid. Warnhinweis: Enthält Propylenglykol. Kann Hautreizungen hervorrufen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 09/2018.

Mehr von Dermapharm

Empfehlungen für dich