Kategorien
Kategorien

Cetirizin Stada Saft 10mg 10ml Lösung Zum Einnehmen Bei Allergien

Shop Apotheke
shop-apotheke.com
7,
89
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Stada
PZN / EAN
--
Darreichung
--
Brand
Beipackzettel
--
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

DEN Heuschnupfen Lindern Verstopfte Nase, juckende Augen – gerade in der Pollenflugzeit haben viele Menschen mit Allergien zu kämpfen. In der Therapie von Allergiesymptomen wie chronisch-allergischem Schnupfen oder chronischer Nesselsucht haben sich Antiallergika bewährt. Antihistaminika wie Cetirizin Stada® verhindern die Wirkung von Histamin im Körper, also von der Substanz, die im Körpergewebe unter anderem für die allergischen Symptome sorgt. Das schließt z. B. die geschwollene Nasenschleimhaut bei Heuschnupfen mit ein. Bei Cetirizin Stada® handelt es sich um ein schnell und zuverlässig wirkendes Antihistaminikum. Bereits 20 Minuten nach Einnahme der Filmtablette ist in der Regel die antiallergische Wirkung spürbar, die sich über 24 Stunden hält. SO Wirkt Cetirizin Stada® Cetirizin Stada® ist wirksam gegen Allergiesymptome wie Heuschnupfen. Das Antihistaminikum der 2. Generation hemmt die Bindung des Histamins an die H1-Rezeptoren und verhindert damit die Histaminwirkung. Somit wirkt es schnell und zuverlässig allergischen Symptomen einschließlich geschwollener Nasenschleimhaut entgegen. Anwendungsempfehlung: Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Bitte befolgen Sie diese Anweisungen, da Cetirizin Stada® sonst möglicherweise nicht richtig wirken kann. Bitte verwenden Sie zur Dosierung den beiliegenden Messlöffel. 1 voller Messlöffel (= 5 ml) Lösung enthält 5 mg Cetirizindihydrochlorid. Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre 10 mg einmal täglich als 10-ml-Lösung (= 2 volle Messlöffel) Kinder zwischen 6 und 12 Jahren 5 mg zweimal täglich als 5-ml-Lösung (= ein voller Messlöffel) Kinder zwischen 2 und 6 Jahren 2,5 mg zweimal täglich als 2,5-ml-Lösung (= ½ Messlöffel) Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Nierenschwäche Patienten mit mittelschwerer Nierenschwäche wird die Einnahme von 5 mg einmal täglich empfohlen. Art der Anwendung Der Saft sollte vorzugsweise am Abend eingenommen werden. Sie können den Saft mit oder ohne Nahrung einnehmen. Dauer der Anwendung Die Behandlungsdauer richtet sich nach Art, Dauer und Verlauf der Beschwerden. Fragen Sie im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker. Wie ist Cetirizin Stada® Saft 10 mg/10 ml Lösung zusammengesetzt und welche Packungen gibt es? Der Wirkstoff ist: Cetirizindihydrochlorid. 10 ml Lösung zum Einnehmen enthalten 10 mg Cetirizindihydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind Essigsäure 99 %, Glycerol, Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Natriumacetat-Trihydrat, Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Propylenglycol, Saccharin-Natrium, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), gereinigtes Wasser, Bananen-Aroma. Wie Cetirizin Stada® Saft 10 mg/10 ml Lösung zum Einnehmen aussieht und Inhalt der Packung Klare, farblose Lösung. Cetirizin Stada® Saft 10 mg/10 ml Lösung zum Einnehmen ist in Packungen mit 75 ml und 150 ml Lösung zum Einnehmen erhältlich. Häufige Fragen & Antworten Beeinflusst die Einnahme von Cetirizin Stada® Saft 10 mg/10 ml Lösung die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen? In klinischen Studien führte Cetirizin in der empfohlenen Dosis zu keinen Zeichen einer Beeinträchtigung von Aufmerksamkeit, Wachsamkeit und Fahrtüchtigkeit. Wenn Sie eine Teilnahme am Straßenverkehr, Arbeiten ohne sicheren Halt oder das Bedienen von Maschinen beabsichtigen, sollten Sie jedoch nicht mehr als die empfohlene Dosis anwenden. Sie sollten Ihre Reaktion auf das Arzneimittel aufmerksam beobachten. Wenn Sie empfindlich reagieren, werden Sie möglicherweise bemerken, dass die gleichzeitige Einnahme von Alkohol oder anderen Mitteln, die das zentrale Nervensystem dämpfen, Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Reaktionsvermögen zusätzlich beeinträchtigen. Dürfen Schwangere oder stillende Frauen Cetirizin Stada® Saft 10 mg/10 ml Lösung einnehmen? Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Schwangerschaft Wie bei anderen Arzneimitteln auch sollte die Einnahme von Cetirizin Stada® bei Schwangeren vermieden werden. Die versehentliche Einnahme des Arzneimittels durch Schwangere sollte nicht zu gesundheitsschädlichen Auswirkungen beim Fötus führen. Dennoch sollte die Einnahme des Arzneimittels beendet werden. Stillzeit Sie sollten Cetirizin Stada® nicht während der Stillzeit einnehmen, da Cetirizin in die Muttermilch übergeht. Pflichttext: Cetirizin Stada® Saft 10 mg/10 ml Lösung zum Einnehmen Zur Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid. Zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis und chronischer Nesselsucht (chronische idiopathische Urtikaria). Enthält: Sorbitol, Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat und Natrium. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Stand: Juli 2020