Ceres Allium Ursinum Urtinktur 20 Ml Tropfen


Angebote
Produktbeschreibung
Der vitale und kräftige Bärlauch ist eine der ersten Pflanzen, welche die Starre des Winters durchbrechen und bildet in feuchten, nährstoffreichen Wäldern einen grünen Teppich. Schon von weitem lässt sich das typische Knoblauch-Aroma wahrnehmen, welches den Bärlauch verrät. Aus der unterirdischen Zwiebel wächst die Pflanze jedes Jahr aufs Neue heran.
Stossen die Blätter und Blütenknospen des Bärlauchs aus der schützenden Schicht aus Laub hervor, so kann bald die Ernte erfolgen. Verarbeitet wird das frische Kraut vor der Blüte.Bärlauch zählt zu den Lauchgewächsen (Fam. Alliaceae) . Die Geschichte der Verwendung von Bärlauch reicht weit in die Vergangenheit zurück.
Bärlauch wird seit langem als Heil-, Gewürz- und Gemüsepflanze angebaut. Bärlauch hat ähnlich dem Knoblauch eine antiarteriosklerotische Wirkung - er beeinflusst günstig den Lipid- und Cholesterinstoffwechsels und kann den Triglycerid -, LDL- und Cholesterinspiegel senken. Die schwefelaktiven Stoffe wirken als Oxidationsschutz für Lipoproteine.
Die Gerinnungsfähigkeit des Blutes wird günstig beeinflusst. Die Verklumpung der Thrombozyten wird gehemmt. Hinweise liegen auf eine blutdrucksenkende und herzschützende Wirkung vor. Bärlauch wird hauptsächlich als Antihypertonikum und Antiarteriosklerotikum eingesetzt.