Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Cutimed Siltec 20 X 20 Cm

Cutimed Siltec 20 X 20 Cm

Cutimed Siltec 20 X 20 Cm
Shop Apotheke
Shop Apotheke
shop-apotheke.com
280,
15
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Bsn Medical
PZN
56608906
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Silikon Hände Druckgeschwüre Wunde Kompression
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Cutimed® Siltec® 20 x 20 cm Cutimed Siltec ist ein hochabsorbierender, sanft-haftender Schaumverband zur effektiven Behandlung chronischer Wunden mit schwachen bis mäßig starken Exsudatmengen. Seine spezielle Schaumstruktur ermöglicht die vertikale Absorption von Wundexsudat unterschiedlicher Viskositäten und Mengen, bei gleichzeitig hoher Wasserdampfdurchlässigkeit. Auf diese Weise kann ein optimal feuchtes Wundmilieu gewährleistet werden. Das leistungsstarke Exsudatmanagement wird durch seine Superabsorber Technologie unterstützt, sodass Exsudat auch unter Kompression sicher im Produktinneren eingeschlossen wird. Der hautfreundlichen Silikonfilm auf der Wundkontaktseite bietet eine maximale Schonung der Wundumgebungshaut und dem Patienten einen atraumatischen Verbandwechsel. Sanft zum Wundbett Leistungsstarkes, vertikales Exsudatmanagment Wasserabweisende und atmungsaktive Rückseite Verwendungszweck Indikationen: Cutimed Siltec ist indiziert für die Behandlung schwach bis stark exsudierender Wunden wie z.B. venöse und arterielle Ulcera, Druckgeschwüre, diabetische Gangräne, Operationswunden, Hauttransplantationen und -entnahmestellen, Schnitt-/ Platzwunden oder Abschürfungen. Tragedauer: Cutimed Siltec kann bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben – in Abhängigkeit vom Wundzustand und der Exsudation. Sanft zum Wundbett Vollflächige, perforierter Silikon-Wundkontaktschicht schützt neu gebildetes, epithelisiertes Gewebe sowie die Wundumgebungshaut und sorgt für atraumatische und schmerzreduzierte Verbandwechsel.1, 2, 3, 4 Leistungsstarkes, vertikales Exsudatmanagment Intelligenter, offenporiger Schaum absorbiert vertikal, auch unterschiedliche Exsudatarten und hilft, vor Mazeration zu schützen. Einzigartige Superabsorber-Technologie schließt Exsudat sicher ein, auch unter Kompression.1, 5 Wasserabweisende und atmungsaktive Rückseite Die Außenfolie ist bakteriendicht, wasserabweisend und gewährleistet eine ausreichende Verdunstung der Flüssigkeit bei wechselnden Sättigungsgraden. Zuschneidbar Zuschneidbar für individuelle oder schwierige Versorgungssituationen zur Erhöhung des Patientenkomforts. Hautfreundlich Besonders Hautverträglich durch geringes Hautreizungs- und Allergiepotential.1 Anwendung Die Wunde und die Hände nach guter klinischer Praxis reinigen. Bei Unsicherheiten bezüglich der Wundreinigung bitte Rücksprache mit dem*der behandelnden Ärzt*in halten. Sicherstellen, dass die Wundumgebung trocken ist. Eine geeignete Größe der Wundauflage wählen, die die Wunde bedeckt und die Wundränder überlappt. (A) Den Beutel öffnen und den Wundverband entnehmen. Dabei vergewissern, dass der Beutel nicht bereits geöffnet oder beschädigt ist. Schutzfolie (B) entfernen und die haftende Seite auf die Wunde applizieren. (C) Den Verband nicht dehnen. Den Verband zusätzlich fixieren, um ihn sicher anzubringen. Cutimed Siltec kann unter ärztlicher Aufsicht bei infizierten Wunden ergänzend zu einer antimikrobiellen Therapie eingesetzt werden. Falls es die Wunde erfordert kann Cutimed Siltec mit anderen Wundauflagen kombiniert werden, z. B. Cutimed Sorbact (bei infizierten Wunden) oder Cutimed Gel (bei trockenen, nekrotischen Wunden). Cutimed Siltec kann bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben – je nach Wundzustand und Exsudation unter der Wundauflage. Anfangs sollte die Wundauflage alle 24 Stunden gewechselt werden, um dann zu längeren Verbandwechselinterwallen überzuleiten. Entfernung Zusätzliche Verbandfixierung entfernen und Cutimed Siltec sanft vom Wundbett abnehmen und entsorgen. Falls erforderlich, die Wunde reinigen, bevor ein neue Wundauflage aufgebracht wird. Referenzen 1 Seckam A., A multicentre, observational evaluation of the product characteristics of two absorbent foam dressings. Br J Nurs. Jun 27, 2019;28(12):S10-S17. 2 King B., A clinical evaluation of 20 patients when using a new absorbent silicone foam wound dressing: Cutimed Siltec B. Wounds UK. 2018; Vol 14. No 3. 3 Zimmermann S., In-vitro exudate management performance of a new hydropholic foam dressing range. Poster EWMA. 2017; Amsterdam. 4 Bateman, S.D., The challenge of skin tears and lacerations in an emergency environment. Wounds UK. 2014; 10. 94-99. 5Bateman SD., 150 patient experiences with a soft silicone foam dressing. Br J Nurs. Jun 25-Jul 8, 2015;24(12):S16, S18-23. Hersteller BSN medical GmbH Schützenstraße 1-3 22761 Hamburg, Germany Tel.: +49 40 593612-100 (Rezeption) E-Mail: info@medical.essity.de www.medical.essity.de

Wirkstoffe

Anwendungsgebiete / Hinweise

Daten vom 6.2.2025

Weitere Produkte entdecken