Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien

Phytodolor Tinktur 100 Ml Tinktur

Phytodolor Tinktur 100 Ml Tinktur
Aponeo
Aponeo
aponeo.de
-10%
19,
49
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
DiclofenacTropfen gegen ÜbelkeitErbrechen & BauchwehBayer Vital
PZN
07153853
Darreichung
Tinktur
Beipackzettel
--
Eschenrinde Zitterpappel Ethanol Diclofenac Magengeschwüre Gelenkbeschwerden Rheuma Schmerzen Ödem Arthrose Allergische augenbeschwerden Herzbeschwerden Rückenschmerzen Übelkeit Erbrechen Magen Kopfschmerzen Überempfindlichkeit
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Phytodolor® Tinktur Phytodolor® Tinktur ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen. Phytodolor® Tinktur wird zur Behandlung schmerzhafter Beschwerden bei degenerativen und entzündlichen rheumatischen Erkrankungen eingesetzt. Wirkstoffe von Phytodolor® Einzigartige Kombination aus drei sich ergänzenden pflanzlichen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung bietet entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften – und ist damit die pflanzliche Lösung für schmerzende Gelenke und Muskeln aufgrund rheumatischer Erkrankungen. Pflichtangaben: Phytodolor® Tinktur Flüssigkeit. Wirkstoffe: Eschenrinde-Auszug, Zitterpappelrinde und -blätter-Auszug, Goldrutenkraut-Auszug. Zusammensetzung: 1,0 ml Flüssigkeit (entspricht 20 Tropfen) enthält folgende Wirkstoffe: Auszug aus frischer Eschenrinde (1:1,5-2,5) 0,2 ml, Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V); Auszug aus frischer Zitterpappel- rinde und -blättern (1:1,5-2,5) 0,6 ml, Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V); Auszug aus echtem, frischen Goldrutenkraut (1:1,5-2,5) 0,2 ml; Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V). Anwendungsgebiet: Zur Behandlung schmerzhafter Beschwerden bei degenerativen und entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Zur Anwendung bei Erwachsenen. Gegenanzeigen: Darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit (allergische Reaktion) gegen Salicylate, Goldrutenkraut, Esche oder Zitterpappel und nicht bei akuten Magen- und Darmgeschwüren. Nebenwirkungen: Häufige Nebenwirkungen (1-10 Behandelte von 100) sind Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Gelegentlich (1-10 Behandelte von 1000) treten Kopfschmerzen auf. Es kann zu einem Anstieg des Blutzuckers, zu Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautreaktionen), zu Wassereinlagerung (Ödem) und häufigem Wasserlassen kommen. Die Häufigkeit ist auf der Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. Wenn eines dieser Symptome auftritt, ist Phytodolor® abzusetzen und sich an einen Arzt zu wenden. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Warnhinweis: Das Arzneimittel enthält 45,6 Vol.-% Alkohol. Stand der Information: 01/2016. Bayer Vital GmbH, Kaiser-Wilhelm-Allee 70, 51373 Leverkusen, Deutschland. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Daten vom 6.2.2025

Mehr von Bayer Vital

Empfehlungen für dich

Weitere Produkte entdecken