Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Gelafundin Iso 40 Mg Ml Ecoflac Plus Infusionslsg 10x500 Ml Infusionslösung

Gelafundin Iso 40 Mg Ml Ecoflac Plus Infusionslsg 10x500 Ml Infusionslösung

Gelafundin Iso 40 Mg Ml Ecoflac Plus Infusionslsg 10x500 Ml Infusionslösung
Sanicare
Sanicare
sanicare.de
-6%
127,
62
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
B. Braun Melsungen
PZN
10080299
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Gelafundin® ISO 40 mg/ml Ecoflac® plus Infusionslösung Kolloidaler Plasmavolumenersatz in einer isotonischen, balancierten Vollelektrolytlösung. Gelafundin® ISO ist ein sogenanntes Plasmavolumenersatzmittel. Das bedeutet, dass es aus dem Blutkreislauf verloren gegangene Flüssigkeit ersetzt.

Pflichtangaben: Gelafundin® ISO 40 mg /ml Infusionslösung Zusammensetzung: 1000 ml Lösung enthalten: Gelatinepolysuccinat 40,0 g (Molekulargewicht, Gewichtsmittel: 26.500 Dalton), Natriumchlorid 5,55 g, Natriumacetat-Trihydrat 3,27 g, Kaliumchlorid 0,30 g, Calciumchlorid-Dihydrat 0,15 g, Magnesiumchlorid-Hexahydrat 0,20 g, Elektrolytkonzentrationen: Natrium 151 mmol/l, Chlorid 103 mmol/l, Kalium 4 mmol/l, Calcium 1 mmol/l, Magnesium 1 mmol/l, Acetat 24 mmol/l. Anwendungsgebiete: Gelafundin® ISO 40 mg /ml ist ein kolloidaler Plasmavolumenersatz in einer isotonischen, balancierten Vollelektrolytlösung zur Prophylaxe und Therapie von drohender oder manifester relativer oder absoluter Hypovolämie und Schock. Gegenanzeigen: Gelafundin® ISO 40 mg /ml darf in folgenden Situationen nicht angewendet werden: Überempfindlichkeit gegen gelatinehaltige Lösungen oder einen der sonstigen Bestandteile von Gelafundin® ISO 40 mg /ml, Überempfindlichkeit gegen Galactose-alpha-1,3-Galactose (alpha-Gal) oder bekannte Allergie gegen rotes Fleisch (Fleisch von Säugetieren) und Innereien, Hypervolämie, Hyperhydratation, Hyperkaliämie. Nebenwirkungen: Die einzigen potenziell schwerwiegenden Nebenwirkungen sind anaphylaktoide Reaktionen.

Schwere Reaktionen sind jedoch sehr selten. Bei Auftreten einer anaphylaktoiden Reaktion muss die Infusion umgehend unterbrochen und die übliche Akuttherapie durchgeführt werden. Kinder: Keine Besonderheiten.

Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen: Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzuzeigen.

Stand der Informationen: 10.2017 Pharmazeutischer Unternehmer: B. Braun Melsungen AG, Carl-Braun-Straße 1, 34212 Melsungen, Deutschland

Daten vom 6.8.2025

Weitere Produkte entdecken