Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien

Emla Pflaster 2x1 St Pflaster

Emla Pflaster 2x1 St Pflaster
Sanicare
Sanicare
sanicare.de
-10%
8,
45
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
PflasterAspen
PZN
08864800
Darreichung
Pflaster
Brand
Beipackzettel
--
Betäubung Lokalanästhetikum Lidocain Lidocain Pflaster Prilocain Prilocain Pflaster Tattoo Operation Pflaster Impfung Lidocain Rizinusöl Prilocain Natrium
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Emla® Pflaster Lindert den Schmerz bei Nadeleinstichen und bei kleinen chirurgischen Hauteingriffen. Für eine schmerzarme Behandlung. Betäubungspflaster (Lokalanästhetikum) zur Anwendung auf der Haut Lindert den Schmerz bei Nadeleinstichen Für weniger Angst und Stress bei schmerzhaften Nadeleinstichen Wirkstoffkombination: Lidocain & Prilocain Wirkeintritt bereits nach 1 Stunde1 Lange Wirkdauer von mindestens 2 Stunden1 Ideal auch für Kinder Schmerzhafte Nadeleistiche lösen bei Ihnen Angst und Stress aus? Das Schmerzempfinden ist bei Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt. Bei vielen rufen Nadeleinstiche Stress und Angst hervor. Emla® gehört zur Gruppe der Lokalanästhetika und enthält die Wirkstoffkombination Lidocain und Prilocain. Emla® betäubt die Haut lokal und hilft den Schmerz auszuschalten – für eine schmerzarme Behandlung. Sie möchten auf Betäubungsspritzen verzichten bei einer kleinen chirurgischen Hautoperationen? Emla® ist eine Alternative zu Betäubungsspritze bei kleinen chirurgischen Hauteingriffen. Denn Emla® betäubt die Haut lokal und hilft den Schmerz auszuschalten – für eine schmerzarme Behandlung ganz ohne Spritze. Was zeichnet Emla® aus? Betäubt die Haut direkt an der Stelle, wo der Schmerz entsteht Wirkeintritt bereits nach 1 Stunde1 Lange Wirkdauer von mindestens 2 Stunden1 Auch für Kleinkinder geeignet Rezeptfrei in Apotheken erhältlich Emla® ist das Original Wird in Europa hergestellt Bei welchen Anwendungen eignet sich Emla® Pflaster besonders gut? Impfungen Injektionen Blutabnahmen Legen von Venen-Kanülen Wie wirkt Emla® Pflaster? Emla® Pflaster wird auf die zu betäubende Hautstelle aufgeklebt und setzt das Scherzempfinden herab, indem sich die Wirkstoffkombination Lidocain und Prilocain in der obersten Hautschicht verteilt. In dieser Hautschicht befinden sich sogenannte Schmerzrezeptoren, welche den Schmerz erfassen und zum Gehirn weiterleiten. Lidocain und Prilocain blockieren genau diese Schmerzreizleitung. Somit wird das Schmerzempfinden herabgesetzt. Anders als Tabletten wirkt Emla® direkt an der Hautstelle, wo der Schmerz entsteht. 1 Bei einer Einwirkzeit von 1 Stunde liegt die Anästhesie bei 2 Stunden; bei einer Einwirkzeit im Gesicht von 30 - 60 Minuten ist die Anästhesie geringer: EMLA Pflaster; Fachinformation; Stand: 02/2022 Pflichtangaben: EMLA® Pflaster, wirkstoffhaltiges Pflaster (Wirkstoffe: Lidocain, Prilocain) Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern: Betäubung der Haut vor a) einem Nadeleinstich, z. B. bei einer Injektion oder Blutabnahme; b) kleineren operativen Eingriffen an der Haut. Warnhinweise: Enthält Macrogolglycerolhydroxystearat. Stand: 12/2023 Aspen Pharma Trading Limited, 3016 Lake Drive, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland. Mitvertrieb: Aspen Germany GmbH, Balanstraße 73, 81541 München, Medical Hotline: +49 30 56 79 68 62 Email: aspenmedinfo@professionalinformation.co.uk Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Daten vom 2.7.2025

Mehr von Aspen

Empfehlungen für dich

Weitere Produkte entdecken