Kategorien
Kategorien

Agnus Hevert Femin Tropfen

Shop Apotheke
shop-apotheke.com
32,
29
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Hevert
PZN / EAN
--
Darreichung
--
Brand
Beipackzettel
--
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Frauenmittel bei Regelstörungen Zusammensetzung: 100 ml Tropfen enthalten: Agnus castus Urtinktur 30 ml Cimicifuga D2 20 ml Pulsatilla D4 40 ml Zincum valerianicum D3 10 ml Sonstige Bestandteile: Keine. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Regelstörungen mit Nervosität. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der Abklärung durch einen Arzt bedürfen. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12mal täglich, je 5 bis 10 Tropfen einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3mal täglich 5 bis 10 Tropfen einnehmen. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, soll das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Die Einnahme von 'Agnus Hevert femin' ist bei Kindern unter 12 Jahren nicht angezeigt. Warnhinweis: Enthält 65 Vol.-% Alkohol. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Wechselwirkungen: Keine bekannt. 'Agnus Hevert femin' Tropfen sind rein homöopathisch zusammengesetzt. Die Bestandteile Agnus castus (Keuschlamm, Mönchspfeffer) und Pulsatilla (Küchenschelle) regulieren Funktionsstörungen im Regelkreis der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) und der Eierstöcke bzw. haben regulierenden Einfluss auf die Funktion des Corpus luteum (Gelbkörper). Der Bestandteil Cimicifuga (Wanzenkraut) ist besonders bei Hypophysenunterfunktion sowie genital bedingter Migräne, verbunden mit depressiver und gereizter Stimmung bzw. Überempfindlichkeit angezeigt. Pulsatilla ist das wichtigste homöopathische Mittel bei der unregelmäßigen Periode, besonders mit linksseitig ziehenden, wehenartigen Kontraktionsschmerzen, verbunden mit Ruhelosigkeit und abendlichem Frösteln. Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Nervosität und depressive Verstimmungszustände werden besonders durch den Bestandteil Zincum valerianicum günstig beeinflusst. Die hormonelle Umstimmung bei Regelstörungen wird durch 'Agnus Hevert femin' natürlich gefördert, im Sinne einer Normalisierung der gestörten Körperfunktion. Es handelt sich um eine sanfte Therapie, deren Wirkung sich allmählich aufbaut. Die Einnahmedauer sollte sich über mindestens 3 Monatszyklen erstrecken.

Mehr von Hevert