Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien

Pütter Binde 10 Cmx5 M

Pütter Binde 10 Cmx5 M
Aponeo
Aponeo
aponeo.de
-3%
200,
25
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Aca Müller/adag Pharma
PZN
18599523
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Haare Wundversorgung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Pütterbinde Kompressionsbinden – Unterstützung bei BlutdruckproblemenDie Pütterbinde Kompressionsbinden werden aus 100 % Baumwolle gefertigt und bieten eine textilelastische Kurzzugqualität, die sich gut zur Kompression eignet. Sie zeichnen sich durch hohen Tragekomfort ohne kohäsive Beschichtung aus und sind in verschiedenen Breiten und Längen verfügbar, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden.Anwendungsgebiete und wichtige EigenschaftenAls unsterile Medizinprodukte sind diese Binden für die Anwendung durch medizinische Fachkräfte konzipiert. Sie können sowohl in klinischen als auch in häuslichen Umgebungen gebraucht werden und sind für die Kompression auf intakter Haut ab einem Alter von sechs Monaten geeignet.

Die Dehnbarkeit von etwa 85 % ermöglicht eine optimale Anpassung.PflegehinweiseDie Pütterbinden sind bis zu 15 Mal waschbar bei einer Temperatur von bis zu 95 °C im Normalwaschgang. Um die Langlebigkeit der Binden zu gewährleisten, sollte auf das Bleichen, Trocknen im Wäschetrockner oder chemische Reinigung verzichtet werden. Die Binden sollten liegend getrocknet werden.WarnhinweiseEs ist wichtig, dass die Anwendung dieser Binden ausschließlich durch medizinische Fachkräfte erfolgt. Bei Unsicherheiten oder Fragen zur Anwendung sollten Sie sich in einer Arztpraxis oder Apotheke von einem Arzt oder einer Ärztin, einem Apotheker oder einer Apothekerin beraten lassen. 100 % Baumwolle als Material Textilelastische Kurzzugbinden mit 85 % Dehnbarkeit Bis zu 15 Mal waschbar bei 95 °C Anwendung ausschließlich durch medizinische Fachkräfte

Anwendungsgebiete / Hinweise

Daten vom 5.11.2025