Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Mucosolvan Hustensaft 100 Ml Lösung Zum Einnehmen

Mucosolvan Hustensaft 100 Ml Lösung Zum Einnehmen

Mucosolvan Hustensaft 100 Ml Lösung Zum Einnehmen
Apo Discounter
Apo Discounter
apodiscounter.de
-12%
7,
19
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
InhalationslösungHalsschmerzen & HustenHustenlöserA. Nattermann & Cie
PZN
00743422
Darreichung
Lösung
Beipackzettel
--
Propylenglycol Ambroxol Lactose Husten Immunsystem Hustenreiz Allergische augenbeschwerden Bronchitis Schleimhäute Atemwegserkrankungen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Mucosolvan – bewährter Schleimlöser bei Husten Mucosolvan Hustensaft ist ein bewährtes Arzneimittel zur Linderung von Husten mit zähem Schleim, wie er häufig im Rahmen einer Bronchitis oder Erkältung auftritt. Der Hustensaft enthält den Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid, der den Schleim in den Atemwegen löst, dessen Abtransport erleichtert und so für spürbare Erleichterung beim Husten sorgt. Das Besondere: Mucosolvan kann die Hustendauer um bis zu zwei Tage verkürzen und die natürliche Selbstreinigung der Atemwege unterstützen – damit Sie wieder tief und frei durchatmen können.

Wie wirkt Mucosolvan Hustensaft? Die Wirkung von Mucosolvan beruht auf dem gut erforschten Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid. Dieser setzt an mehreren Punkten an, um die Atemwege zu befreien: Löst festsitzenden Schleim: Ambroxol verflüssigt den zähen Hustenschleim, sodass er leichter abgehustet werden kann. Fördert den Schleimtransport: Der Wirkstoff aktiviert die Flimmerhärchen (Zilien) in den Bronchien, die den Schleim nach oben befördern – der Körper kann ihn so natürlicherweise abtransportieren.

Beruhigt die Atemwege: Durch seinen schleimlösenden und sekretfördernden Effekt trägt Ambroxol dazu bei, den Hustenreiz zu mildern. Schützt die Bronchien: Ambroxol unterstützt die Schleimhautregeneration und kann helfen, die Neubildung von zähem Hustenschleim zu verringern. Dank seiner besonderen Konsistenz legt sich der Hustensaft wie ein schutzender Film auf die gereizten Schleimhäute – das kann unmittelbar zu einer spürbaren Linderung führen.

Für wen ist Mucosolvan geeignet? Der Hustensaft ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 2 Jahren geeignet. Für Kinder unter 2 Jahren darf das Präparat nur nach ärztlicher Rücksprache angewendet werden. Dank seiner zuckerfreien, alkoholfreien und farbstofffreien Zusammensetzung ist Mucosolvan auch für Diabetiker und Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet.

Anwendungsgebiete von Mucosolvan Mucosolvan Hustensaft wird zur schleimlösenden Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt, die mit einer vermehrten Bildung von zähem oder festsitzendem Schleim einhergehen. Das Arzneimittel eignet sich zur Linderung typischer Beschwerden bei Erkältungshusten und Bronchitis, wenn das Abhusten erschwert ist und sich der Schleim nur schwer löst. Bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim: Viele Atemwegsinfekte, insbesondere in der kalten Jahreszeit, gehen mit einer verstärkten Schleimbildung einher.

Dieser Schleim ist oft zäh und haftet fest an den Bronchialwänden, sodass er nur schwer abgehustet werden kann. Mucosolvan unterstützt hier sanft, indem es den Schleim verflüssigt und so den natürlichen Reinigungsmechanismus der Atemwege aktiviert. Das kann helfen, die Atemwege zu befreien und das Atmen zu erleichtern. Bei akuter oder chronischer Bronchitis: Sowohl bei einer akuten Bronchitis infolge einer Erkältung als auch bei einer chronischen Bronchitis kann Mucosolvan Hustensaft zur Schleimlösung eingesetzt werden.

Durch die schleimlösende Wirkung kann das Abhusten erleichtert werden und das typische Druckgefühl in der Brust kann abklingen. Der Hustensaft kann außerdem helfen, die Bronchialschleimhaut zu schützen und ihre Regeneration zu unterstützen. Bei Erkältungshusten mit Schleimbildung: Erkältungen verlaufen häufig in mehreren Phasen.

Nach dem anfänglichen trockenen Reizhusten folgt oft eine Phase mit produktivem Husten, bei dem Schleim gelöst und abtransportiert werden muss. Mucosolvan Hustensaft ist in dieser Phase besonders geeignet, da er den Schleim verflüssigt, den Hustenreiz beruhigt und das Abhusten erleichtert. So kann der Körper den Schleim auf natürliche Weise loswerden. Bei entzündlichen Erkrankungen der Atemwege: Auch bei entzündlichen Erkrankungen der Atemwege, bei denen der Schleimtransport gestört ist, kann Mucosolvan unterstützend wirken.

Der Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid aktiviert die Flimmerhärchen in den Bronchien, die den Schleim nach oben befördern. Dadurch wird der Abtransport erleichtert und die Atemwege können sich schneller regenerieren. Für Erwachsene und Kinder geeignet: Mucosolvan Hustensaft kann individuell dosiert und somit sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern angewendet werden.

Die kindgerechte Formulierung ist angenehm im Geschmack und frei von Zucker, Alkohol und Farbstoffen – das macht sie besonders verträglich. Selbst bei empfindlichen Personen oder Diabetikern ist die Anwendung in der Regel gut möglich. Der Mucosolvan Hustensaft bietet damit eine schonende Unterstützung für die ganze Familie – bei akuten Erkältungssymptomen ebenso wie bei chronischen Atemwegsbeschwerden. Vorteile von Mucosolvan Hustensaft auf einen Blick Bewährter Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid mit schleimlösender Wirkung Kann zähen Schleim lösen und das Abhusten erleichtern Kann den Hustenreiz beruhigen und die Bronchien schützen Kann die Hustendauer um 2 Tage verkürzen* Zuckerfrei, alkoholfrei, laktosefrei, glutenfrei und farbstofffrei Geeignet für die ganze Familie Angenehmer Geschmack, auch für Kinder gut verträglich Ideal für Diabetiker dank der Süßungsmittel Sucralose *Basierend auf klinischen Studien zur Wirksamkeit von Ambroxol im Vergleich zu Placebo.

Dosierung und Anwendung Mucosolvan Die empfohlene Dosierung hängt vom Alter ab: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Während der ersten 2–3 Tage: 5 Milliliter dreimal täglich. Danach: 5 Milliliter zweimal täglich. Kinder 6–12 Jahre: 2,5 Milliliter zwei- bis dreimal täglich.

Kinder 2–5 Jahre: 1,25 Milliliter dreimal täglich. Kinder unter 2 Jahren: Nur nach Rücksprache mit dem Arzt: 1,25 Milliliter zweimal täglich. Mucosolvan Hustensaft kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Verwenden Sie den beiliegenden Messbecher zur genauen Dosierung.

Pflichthinweise Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Warnhinweise: Enthält Benzoesäure und Propylenglykol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Daten vom 5.11.2025

Mehr von A. Nattermann & Cie

Empfehlungen für dich

Weitere Produkte entdecken